Posts

Es werden Posts vom 2019 angezeigt.

Es weihnachtet schon ...!

Bild
Am Sonntag ist nicht nur der 1. Advent, sondern auch der 1. Dezember, an dem traditionell das erste Türchen am Adventskalender geöffnet wird. In diesem Jahr habe ich mir für meinen Online-Shop etwas besonderes ausgedacht. Die Spannung eines Adventskalenders, was sich wohl hinter dem Türchen verbirgt, gepaart mit einem Einkaufserlebnis. Denn an jedem Tag soll es einen Artikel zum halben Preis geben. Was es sein wird, wird nicht verraten, sonst ist ja die Spannung weg. Aber es ist für jeden etwas dabei. Also für diejenigen unter Euch, die gern etwas Fertiges in der Hand halten, als auch diejenigen, die gern Material für Ihre eigenen Arbeiten haben möchten. Es geht Querbeet durch den gesamten Shop. Zu erkennen ist der jeweilige Artikel daran, dass auf dem Hauptbild noch die jeweilige Zahl des Tages zu sehen ist, wie bei einem Adventskalender. Hier ein Beispielbild: Und Ihr braucht nicht zu hoffen, dass es am 6. Dezember diese Tasche gibt. Es ist wirklich nur ein Beispiel, denn...

Geniale kreative Abwechslung oder Schnapsidee?

Bild
Habt Ihr schon mal auf Plotterfolie gestickt? Ich muss zugeben, dass ich doch sehr skeptisch war, als der nähPark zu genau solchem Probesticken aufrief. Da ich aber Neues nicht gleich als Humpuk abtue, sondern es erst einmal ausprobiere, bevor ich mein Urteil fälle, musste ich es natürlich ausprobieren. Und so habe ich mich ans Werk gemacht. Das Sticken auf der gelben Flexfolie klappte super. Die Sticknadel, bestückt mit coloriertem Baumwollgarn, ging durch die Folie, wie durch Butter. Und das Ergebnis hat mich total begeistert. Ich habe dann daraus ein Kosmetiktäschchen, welches man natürlich auch für anderes nutzen kann, genäht. Das Stickgarn hat in seiner Hauptfarbe genau den Ton des korallfarbenen Canvas getroffen. Leider ist es mir nicht gelungen, den leichten Glanz der Folie fotografisch einzufangen. Schade ...! Aber vielleicht ist das für Euch auch Ansporn es selbst einmal auszuprobieren. Im Nähratgeber findet Ihr eine ausführliche Anleitung, wie bei den unterschie...

Der Herbst ist da!

Bild
[Werbung wegen Verlinkung] Auch wenn der kalendarische Herbstanfang erst am kommenden Montag ist, so ist der Herbst gefühlt hier doch schon eingezogen. Und rechtzeitig hat der nähPark Diermeier mal wieder eine herbstliche Stickserie herausgebracht, die ich schon vorab sticken durfte. Ich habe mich für eine Bestecktasche entschieden, die den Herbst würdig begrüßt. Hier mal eine Nahaufnahme der Stickerei, welche ich in Form eines Bandes auf Filz gestickt, und dann auf den Baumwollstoff Heide genäht habe. Dies ist nur ein Motiv von insgesamt 10, die zur Serie Swirly Herbstzeit gehören. Stöbert doch auch mal im Nähratgeber , dort findet Ihr noch weitere wunderschöne Designbeispiele, von meinen Kolleginnen. Es lohnt sich! Habt Ihr noch andere Ideen zu denen diese tolle Stickserie passt? Nichts wie ran - ich wünsche euch viel spaß dabei.

Der Sommer geht langsam zu Ende

Bild
Das kündigen die Sonnnblumen an. Der nähPark hat sie konserviert, ohne den Vögeln das Futter zu nehmen. Es gibt dort seit gestern eine wunderschöne Stickmusterserie mit 10 Dateien . Ich selbst habe eine der Dateien auf einem pinken Shopper verewigt. Das wirkt fröhlich, frech und so macht Einkaufen richtig Spaß. Vernäht habe ich die beiden Swafing Stoffe "Heide" (einfarbig) und "Judith" (Pünktchen). Um die Farbe der gelben Sonnenblumen nochmals aufzugreifen, habe ich gelbe Kam-Snaps zum Verschließen gewählt. An einem pinken Webband (Herzen und Blätter by Graziela) von Farbenmix hängt ein Schlüsselring. So muss man nicht lange in der großen Tasche nach dem Schlüssel kramen. Das gleiche Webband habe ich außen nochmals, sowie daran einen Taschenbaumler angebracht. Die Taschenhenkel aus Gurtband habe ich mit gleichbreitem Webband, ebenfalls von Farbenmix , verziert. Ich denke, hier fühlen sich die Sonnenblumen vom nähPark wohl. Schaut mal im Nähr...

Banderolen sind wichtig!

Bild
Banderolen sind nicht nur einfach Werbung für ein bestimmtes Produkt, sondern sie enthalten wichtige Informationen.  Deshalb habe ich mal am Beispiel der Banderole für eine Sockenwolle das aufgedröselt. Um es besser darstellen zu können habe ich eine Banderole geöffnet und flach hingelegt. Deshalb ist das Wort Schurwolle etwas beschädigt. Man kann aber gut erkennen, das es sich hier um die Materialzusammensetzung handelt. Schurwolle ist zwar ein Naturprodukt, wird aber von manchen Menschen schlechter vertragen als von anderen. Sie empfinden sie als unangenehm und müssen sich dann vermehrt kratzen. Anderen wiederum macht das nichts aus. Sie mögen Schurwolle, weil sie gut wärmt. Poyamid macht das Garn strapazierfähiger, so dass man Sockenwolle nun auch in der Waschmaschine waschen kann, ohne das sie verfilzt. Für mich persönlich ist dieser Teil der Banderole sehr wichtig. Denn hier finde ich die empfohlene Nadelstärke, wieviel ich wohl ungefähr benötige um einen Pullover o...

Kleine Ballerina Sophie

Bild
[unbeauftragte Werbung aus Überzeugung] Wie Ihr wisst, bin ich im Probestickteam des nähPark Diermeier . In letzter Zeit gab es auch ab und an mal etwas zum Plotten, welches wir testen durften. Gibt es etwas für Kinder, egal ob zum Sticken oder Plotten, bin ich eigentlich immer draußen. Denn meine Tochter ist erwachsen und hat eigene Kinder, die auch nicht mehr ganz klein sind und es sind Jungs. Dazu kommt noch, dass Sie selbst ein äußerst kreativer Mensch ist und näht, plottet, bastelt und sogar malt. Da bleibt für die Oma nichts mehr zu tun. Aber als ich die kleine Ballerina sah, war ich so fasziniert von Ihr, dass ich sie einfach wenigstens einmal plotten musste. Na, was sagt Ihr? Ist die kleine Ballerina nicht entzückend? Ich habe Sie auf einer kleinen Einkaufstasche, die ich aus dem Pünktchenstoff  " Judith " von Swafing genäht habe, verewigt. Und nun liegt sie bei mir rum. Ich finde, eigentlich viel zu schade und darum habe ich mich entschlossen, Sie zu verlosen....

Na so was …

Bild
… es sieht ja hier aus, als würde ich gar nichts mehr tun. Doch weit gefehlt! Iirgendwie nimmt das Posten auf den SoacialMedia-Kanälen doch mehr Zeit in Anspruch, als ich mir zugestehen wollte. Und so bleibt immer mal wieder der ein oder andere Kanal auf der Strecke. Ihr könnt mir glauben, dass das weder von mir geplant noch so gewünscht war. Aber es passiert. So ist mir gerade eben aufgefallen, dass ich Euch noch gar nicht diesen kuschelweichen Loop gezeigt habe. Ich habe ihn im Netzpatent gestrickt. Dabei kam das Muster direkt aus dem Garnknäuel. Und weil das so toll aussieht, ist er in den Online-Shop gewandert. Ihr solltet nicht zu lange warten, wenn er Euch gefällt. Denn Ihr findet ihn im Shop in der Kategorie "Herbst und Winter" und diese verschwindet am 1. März auch wenn erst am 20. Frühlingsanfang ist.

Leuchtendrot

Bild
[Werbung] Genau so ist sie geworden, meine Tablethülle aus Filz. Im August letzten Jahres gönnte ich mir ein Tablet. Denn ich wollte auch gern mal bei Instagram meine Werke zeigen. Doch das geht nur mit Tablet oder Handy. Da ein Handy für mich keinen Sinn macht, wurde es ein Tablet. Es ist rundum sehr glatt und so hatte ich immer Sorge, dass es mir aus der Hand rutscht, wenn ich mit ihm von einer Etage in die andere gehe. Also ging es mit ihm ab ins Nähzimmer und es bekam ein rotes Filzmäntelchen mit einer Vortasche aus Kork und ein bischen Verzierung, wie die Rosette, Holzknöpfchen in Form von Blumen und dem schönen breiten Webband von farbenmix . Bis auf den roten Wollfilz alles Geschenke meiner lieben Tochter, die Ihr als Color4Colle kennt. Es war schnell genäht und ich freue mich jeden Tag aufs Neue über das schlichte, aber farbenfrohe Teil. Und auch, dass ich mich auf Instagram nun tummele. In der kurzen Zeit habe ich bereits mehr als 200 Follower und momentan läuft dort ...