Posts

Es werden Posts vom 2020 angezeigt.

Nähen als Stickdatei

Bild
Ihr wisst ja, dass ich Probestickerin für den nähPark bin. Und als ich die Stickdatei, die vor wenigen Tagen online gegangen ist, zum ersten mal sah, wusste ich sofort was ich daraus werkeln würde. Allerdings hat es dann doch noch ein paar Tage gedauert, bis mir klar wurde, wie ich meine Idee in die Praxis umsetzen kann. Habe ich Euch neugierig gemacht?  Also, ich besitze seit vielen Jahrzehnten eine alte Kaffeedose, in der ich meine Knöpfe aufbewahre. Wie Ihr sehen könnt, ist sie schon mächtig abgegriffen und keinesfalls mehr ein schöner Anblick. Deshalb sollte sie neu eingekleidet werden. Das ausgewählte Motiv (es gibt nämlich mal wieder 10 Stück in der Serie und das auch noch in 2 verschiedenen Größen) habe ich sodann mit einem Stickgarn mit Farbverlauf auf Stickfilz gebracht und erst danach genau auf Maß geschnitten. Übrigens habe ich mich in diesem Fall für das große Motiv entschieden. Doppelseitiges Klebeband hat mir dann geholfen das Filzband um die Dose zu bringen. Und was...

Geschenke mit Küchenmotiven sind beliebt

Bild
[Werbung wegen Verlinkung]  Und da kommt die neue Stickmotiv-Serie vom nähPark genau richtig. Wie fast immer, gibt es in der Serie 10 verschiedene Motive, mit denen sich mittels einer Stickmaschine wunderschöne selbstgenähte Geschenke verzieren lassen. Ich habe ein Platzdeckchen, welches ich aus diversen Baumwollstoffen genäht habe mit einem der Motive verziert. Meine Mutter hat sich über das Geschenk sehr gefreut. Auf der nähPark-Seite als auch im Nähratgeber findet Ihr noch eine Vielzahl von Beispielen, was sich so alles damit verschönern lässt. Lasst Euch inspirieren und dann habt viel Spaß beim selbst tätig werden. Eure Pia René

Nadelkissen für Maschinennadeln

Bild
Auch Maschinennadeln verschleißen und sollten deshalb beim Wechseln auf eine andere Sorte nicht unbedingt wieder in die Originalverpackung . Und wenn man Sie lose sammelt, ist es oft schwierig, die richtige Sorte und vor allem Stärke wieder herauszufinden, obwohl man sie ja durchaus für ein weiteres Projekt nochmals verwenden kann. Jetzt naht Abhilfe für dieses Problem. Kennt Ihr den Nähratgeber ? Er gehört zum nähPark Diermeier und Ihr findet dort Tipps und Tricks rund ums Nähen, Maschinensticken und mittlerweile auch zum Plotten, sowie Testberichte zu verschiedenen Maschinen. Heute ging ein neuer Beitrag zu einem Freebie online. Und zwar geht es um og. Nadelkissen, das Ihr mit Hilfe einer Stickmaschine als ITH in verschiedenen Größen und Ausführungen nacharbeiten könnt. Meines liegt nun immer direkt neben der Maschine und so sind die Nadeln, die ich nochmal nutzen kann, stets griffbereit. Auf dem Nähratgeber findet Ihr noch weitere Beispiele , mit Aufhängung oder Knopflöche...

Holey Ösenstickerei

Bild
Ich durfte mal wieder für den nähPark Probesticken. Es ging dieses Mal um gestickte Ösen. Mir fiel da sofort Hoody und Kaputze ein. Da ich aber kein Freund davon bin, tat ich mich erst einmal schwer etwas Vorzeigbares damit anzustellen. Schließlich habe ich mich dazu entschieden die Löcher als Zierde zu sticken. Und so nähte ich mir aus dem Biojersey von Birch Knit Solids ein Langarmshirt. Den linken Ärmel ziert nun die Stickdatei eine 8mm Öse mit einem gestickten Dreieckpatch. Für das Dreieck habe ich das Holoshimmer Stickgarn von Gütermann in gold gewählt, da das schwarze Shirt auf der Vorderseite noch einen Plott aus goldener Glitterfolie erhalten hat. Verbunden habe ich die beiden Dreieckösen mit einem farblich passenden Webband von farbenmix . Die Plotterdatei stammt von Tante Plotta und den Jersey findet Ihr in meinem Online-Shop . Zusammen mit der Stickdatei, die verschiedene Ösen enthält und das auch noch in verschiedenen Größen seit Ihr bestens gerüstet, euch a...

Lange gesträubt ...!

Bild
Ja, das stimmt! Ich habe mich lange gesträubt, Behelfsmasken zu nähen. Dabei wurde ich ganz oft in Facebookgruppen zum Maskennähen eingeladen und auch wurde ich angeschrieben, ob ich nicht einige Masken als Spende nähen könnte. Ich habe es nicht getan - nicht als Spende, als Geschenk oder gar zum Verkaufen. Nicht, dass ich mich für unhöflich oder wenig hilfsbereit halten würde. Nein, ich denke, das liegt daran, dass mir persönlich diese Masken nichts nützen würden. Denn ich trage bereits seit mehr als 12 Jahren Maske. Und zwar die FFP2 und FFP3 zertifizierten und selbst da, gehen nach kurzer Zeit Gerüche durch, gegen die sie mir helfen sollen. Seit dem habe ich auch keinen Laden mehr betreten, war auf keinen Festlichkeiten oder anderen Zusammenkünften von mehr als 2 Personen. Lange Rede, kurzer Sinn: mein Mann muss alle Einkäufe und dergleichen Wege und Besorgungen erledigen und oft genug sich danach komplett umziehen und gar die Haare waschen. Sollte aber auch, wie in verschiedene...