Posts

Es werden Posts vom 2022 angezeigt.

Warten auf's Christkind ...

Bild
 ... oder doch auf den Weihnachtsmann? Die Adventszeit genießt man gern mit Vorbereitungen auf Weihnachten. Sei es durch dekorieren, basteln, backen und herstellen von selbstgemachten Geschenken. Das ist im Alter nicht anders als als Kind. runde Weihnachtsdecke Den Anfang in diesem Jahr machte das Probesticken der weihnachtlichen Motive für den nähPark . Es wurde mal Zeit für eine neue kleine Decke für unseren runden Couchtisch. In den letzten jahren zierte ihn immer ein bestickter und genähter Weihnachtsstern, der auch im Rahmen eines Probestickens für den nähPark entstand. Nun ist es Zeit für Abwechselung zu sorgen und so entstand für dieses Jahr eine runde Decke.  Weihnachtsstern Dazu habe ich einen Handarbeitsstoff verwendet, der eigentlich für Durchzugarbeiten genommen wird. Es ließ sich wunderbar mit sieben von 10 Motiven der neuen Weihnachtsserie besticken. Meine dicke Berta, eine Bernina 780 hatte mit dem gröberen Stoff keinerlei Probleme und hat ganz brav die Motive ...

Herbstzeit ist Kürbiszeit

Bild
  Kürbis Und genau aus diesem Grund gibt es wieder eine neue Stickdateien-Serie vom nähPark , die ich vorab sticken durfte. Die Serie enthält 12 verschiedene Motive, von denen ich auf meinem Tischband fünf verwendet habe. Tischband Gestickt habe ich die Kürbisse auf weißem Stickfilz , den ich im Nachhinein mit braunem Stickfilz hinterlegt habe. Ein Säumen ist bei Filz nicht erforderlich. Für eine schönere Optik habe ich den braunen Filz mit der Zackenschere beschnitten. Beide Filze wurden mit einem Zierstich etwas versetzt aufeinandergenäht. So ist auch die Rückseite schön sauber. Ich muss allerdings zugeben, dass Tischband auf diese Weise zu arbeiten ist nicht meine eigene Idee. Ich habe so ein Band mit Weihnachtsmotiven in einem Nähmagazin von Bernina mit Namen Inspiration gesehen. Als ich die Kürbisdateien sah, fiel mir das wieder ein und ich habe in meinem Fundus nach genau dieser Zeitschrift mit dem Tischband gesucht. Beide Filze sind Stickfilze. Denn im Gegensatz zu Bastelfil...

Rosen sind beliebt

Bild
Rosen sind in jeder Form beliebt und so ist es kein Wunder, dass der Nähpark auch eine Stickserie mit Rosen herausgebracht hat. Die Serie nennt sich Art Deco Roses und kommt in 10 verschiedenen Varianten in den gängigsten Dateiformaten daher. Ihr ahnt es schon - ich durfte diese Datei zur Probe sticken und habe mich für eine Schmuckschale entschieden. Diese dreieckige Form habe ich in dem Nähmagazin INSPIRATION von Bernina gesehen und leicht abgewandelt. Für die Außenschale habe ich Kork verwendet, den mir mal meine liebe Tochter geschenkt hat. Die Innenschale ist ein rosa Kunstleder, welches ich mit dem Rosenmotiv bestickt habe. Das Sticken auf Kunstleder meistert meine Bernina 780 mit Bravour. Und weil beide Materialien fest sind, benötigt die Schale auch keine Zwischeneinlage. Die Schale ist auf meinen Nachtisch gewandert und nimmt jeden Abend Ohrringe, Ring und Uhr auf. So verkratzt nichts und es ist am Morgen alles gleich wieder griffbereit. Die verschiedenen Rosenmotive eignen s...

Bluse mit gestickten Knopflöchern

Bild
Ich hatte es angekündigt: nach vorheriger Skepsis Knopflöcher zu sticken, war ich begeistert davon. Und deshalb habe ich in meinem letzten Blogbeitrag bereits angekündigt, dass ich noch eine Bluse mit gestickten Knopflöchern plane. Gesagt, getan - hier ist sie: Bluse Genäht habe ich die Bluse aus Baumwollstoff von Swafing mit Namen ABBY . Die Knopfleiste ist seitlich versetzt, daher gibt es breite Untertritte, die ich mit Gewebeeinlage G700 von Vlieseline verstärkt habe. Und wie bereits erwähnt habe ich die Knopflöcher wieder gestickt und nicht genäht. Dazu habe ich auch dieses Mal die Stickdatei Knopflöcher vom nähPark verwendet. Die kommen sicherlich noch öfter zum Einsatz.  Der Schnitt ist übrigens aus dem Bernina Magazin INSPIRATION 1/2022

Knöpfe brauchen Knopflöcher

Bild
Knöpfe sind nicht nur prima Verschlüsse, sondern schmücken auch noch. Das können aber auch Knopflöcher. Das beweist der nähPark mit seiner neuen Stickdatei-Serie . Ihr merkt es schon, das wird mal wieder Werbung aus Überzeugung. Die Stickdatei umfasst nicht nur Knopflöcher, wie man sie bereits kennt, also eckige, abgerundete, mit Auge, sondern auch schmückende wie Sonne, Krabbe, Pfote, Blume usw. Damit gibt es auch echte Hingucker! Beim Probesticken habe ich mich an den einfachen eckigen und an der Blume probiert. Für den unruhigen Stoff, aus dem ich mir einen Sommerrock genäht habe, fand ich die Blume, dann doch etwas zu unruhig und ich entschied mich für die eckigen. Ich muss zugeben, ich war sehr skeptisch, ob ich die vernünftig in Reih und Glied hinbekomme, aber das ging besser als ich erwartet habe. Als Stickunterlage habe ich Filmoplast H54 von Vlieseline verwendet. Das ist selbstklebendes Stickvlies. Ihr wundert Euch - in Reih und Glied bei einem Rock? Ja, der Rock ist vorn du...