Posts

Es werden Posts vom Mai, 2018 angezeigt.

Sein Wunsch ist mir Befehl

Bild
Doch erst beim zweiten Anlauf. Ihr habt ja schon einige Male von mir gehört, das mein Mann von mir nichts Genähtes haben möchte, weil er durch seine Mutter handarbeitsgeschädigt ist. Und dann angelt er sich eine Frau, die genauso tickt, zumindest was das Handarbeiten angeht. Dieser Tage begab es sich aber, das ich ihn zum Kaffeetrinken holen wollte und so tappte ich quer durch den Garten in den Neubau, der dort Anfang Mai aufgestellt wurde. Als ich das Haus betrat, sah ich unsere Tochter, wie sie ihm, der auf einer Leiter stand, eine Schachtel Nägel entgegenstreckte, aus der er sich dann bediente. Hoch erfreut sie zu sehen fing ich an mich mit ihr zu unterhalten uns so kam es wie es kommen musste, das Kind wurde angemacht, weil es nicht mehr aufpasste, ob er Nägel brauchte. Als er dann aufhörte und mit zum Kaffeetrinken kommen wollte, bemerkte er beiläufig: "Ich brauche eine Nageltasche". Daraufhin ich: "Geht das auch aus Kunstleder?" "Klar, muss ja nicht sc...

B wie Bündchen

Bild
Bündchen kann man in vielerlei Techniken fertigen und jede für sich verleiht der Arbeit einen besonderen Charakter. Heute zeige ich erst einmal die gängigsten. 1 Masche recht und 1 Masche links ist wohl das bekannteste Bündchenmuster. Auf der Rückseite werden die Maschen jeweils so gestrickt, wie sie erscheinen. Meine bevorzugten Bündchen sind jedoch die mit 2 Maschen rechts und 2 Maschen links. Das sieht nicht nur gleichmäßig aus, sondern ist überaus elastisch ohne einzuengen. Weshalb sie auch für Socken geeignet sind, die gut sitzen ohne zu rutschen, aber nicht einengen. Momentan habe ich diese Strickerei in Arbeit, bei dem ich ein Bündchen in kraus rechts arbeite. Es wird ein leichter Sommerpulli und ebenso leicht fällt dieses Bündchen aus. Hierbei wird die Arbeit nicht zusammengezogen, sondern fällt locker über die gesamte Breite des Werkstücks ohne dies zusammenzuziehen. Kraus rechts ist auch ganz einfach zu stricken. In Hin- als auch in Rückreihen werden die Maschen r...

Wellnesshose?

Bild
So steht es beim Schnittmuster. Muss man das heute so nennen? Für mich ist es schlichtweg eine Schlafanzughose. Na, egal, genäht habe ich sie trotzdem. Und zwar diesesmal nicht mit meiner "Dicken Berta", sondern mit einer Brother 10 Anniversary. Stellt Euch vor: ich bin ein Glückspilz. Ich habe diese Maschine beim Osterhasensuchspiel auf handmadekultur.de gewonnen. Und da musste ich sie doch glatt mal ausprobieren. Wegen anderer Sachen bin ich nicht gleich dazu gekommen. Aber nun war es soweit.   Entschieden habe ich mich für die sog. Wellnesshose für Herren aus diesem Buch. Der Schnitt liegt mit bei und die Anleitung ist gut beschrieben. Erstaunt war ich erst einmal darüber wie leicht sich die Spule bei der Maschine einlegen lässt. Da muss ich nämlich dazu sagen, dass ich noch nie mit einer Nähmaschine gearbeitet habe, die ein liegendes Spulchen hatte. Und das zweite Mal war ich erstaunt, als ich die ersten Stiche auf einem Probeläppchen nähte.Mit so einer leisen...

Minigeldbörse

Bild
Eine Minigeldbörse kann man immer gebrauchen. Das dachte sich wohl auch der nähPark , als er ausnahmsweise nicht zum Probesticken, sondern zum Probenähen aufgerufen hat. War doch Ehrensache, das ich da mit dabei war. Ich hatte mir irgendwann mal eine Tüte mit Echtlederresten gekauft. Für so kleine Sachen findet sich darin immer noch ein Stückchen, das passt. Und so hatte ich als erstes die oben Gezeigte mit Karabiner genäht. Auf der Rückseite, auf der sich ein Scheinfach befindet (Scheine müssen gefaltet werden), hatte ich dann das gleiche Webband zur Zierde genäht, welches ich für die Karabinerschlaufe gewählt hatte. Ich fand es aber für die kleine Börse optisch doch zu massiv und nähte kurzerhand noch eine ohne Webband. Leider hatte hier dann das Leder nicht mehr ausgereicht, um auch unten am Kleingeldfach eine exakte gerade Kante zu bekommen. Aber mich stört es ehrlich gesagt weniger, als das breite Webband. Auf Vorder- und Rückseite habe ich jeweils die gleichen hübs...