Posts

Es werden Posts vom 2017 angezeigt.

Zeit zu schauen, wie weit ich gekommen bin!

Bild
Wobei? Beim HerbstHandarbeitsBingo von 60° Nord. Denn bis jetzt hatte ich ja nur drei Kreuze gesetzt, wie ich Euch hier und hier berichtet habe. Auch wenn es in letzter Zeit etwas ruhig hier war, heißt das ja nicht, das ich auf der faulen Haut gelegen habe. Nur zwischendurch hat mich doch glatt so ein blöder Infekt dahingerafft. Aber ich zeige Euch nun gern, was ich davor so getrieben habe. Da wären zunächst ein Paar bestickte Topflappen , die sich in der Weihnachtsküche prächtig machen und auch noch die Hände schützen. Und eine, mit einem Weihnachtsmann bestickte, Geschenktüte, in der auch gut Plätzchen verschenkt werden können. Denn innen ist die Tüte laminiert. Beides ist im Rahmen eines Probestickens entstanden. Die Stickdateien findet Ihr beim nähPark Diermeier und den schlichten schwarzen Stoff gibt's hier . Da darf ich denn auch gleich mal beim HandarbeitsBingo ein Kreuzchen bei etwas sticken und bei etwas für die Wohnung handarbeiten setzen. Weiter geht...

Die erste Weihnachtserie an Stickmotiven ist online!

Bild
Nein, nicht bei mir - beim nähPark Diermeier . Die Weihnachtsserie besteht aus 10 verschiedenen edlen Motiven, jeweils in klein und groß.   Auf dieser blauen kleinen Geschenktüte ist ein Motiv in der kleinen Version. Und hier auf der grünen Filztüte, ist die große Ausführung. Bei diesen beiden Nikolausstiefeln habe ich kleine Motive genommen. Und bei der karierten Version den großen Schneemann. Ich habe nur zwei von 10 Motiven gestickt. Die anderen 8 sind genauso fein. Auf der Homepage vom nähPark könnt Ihr Euch alle Motive in der Vorschau ansehen.

Weiter geht's beim Triangle-Quilt-Along

Bild
Jetzt konnte bereits der 5. Block genäht werden. Und ich bin auf dem Laufenden. Für mich wird es immer spannender, je mehr Blöcke ich in mein Körbchen lege. Immerhin wird das mein bisher größtes Werk. Auf dem Bernina Blog könnt Ihr die Teile der anderen Teilnehmer sehen. Es ist echt interessant zu schauen, wie anders die gleiche Arbeit in anderen Farben und Mustern wirkt. Verlinkt mit: creadienstag DienstagsDinge

Langsam muss man an den Winter denken!

Bild
Darum habe ich mal ein paar Fingerhandschuhe gestrickt. Die feinen Ringel habe ich mit einem Farbverlaufsgarn mit langem Rapport gestrickt. Deshalb ist kein Handschuh wie der andere. Damit darf ich dann beim Handarbeits-Bingo von 60° Nord gleich zwei Kreuzchen machen. Nämlich bei -an den Winter denken- und bei -Handschuhe stricken-. Aber von einem Bingo bin ich noch weit entfernt. Doch Spaß macht es trotzdem. Verlinkt mit: creadienstag DienstagsDinge Liebste Maschen

Ein kleines Herz …

Bild
… für die Farbaktion im Oktober auf DaWanda. Denn passt gut zum Titel OktoberFlirt. Es dürfen diesen Monat nur Rottöne verarbeitet werden. Dabei ist es aber egal, ob mehrere oder nur einer. Seid Ihr neugierig, was den Kollegen dazu eingefallen ist? Dann schaut einfach mal auf der DaWanda-Startseite vorbei. Verlinkt mit: creadienstag DienstagsDinge Liebste Maschen Herzensangelegenheiten

Was hat der Juki-Test ergeben?

Bild
Für mich persönlich ganz viel. Es war für mich das erste Mal, dass ich ein Produkt testen durfte und das über einen Zeitraum von 3 Monaten. Das war echt super. Denn der erste Eindruck ist zwar entscheidend, aber beim genaueren Begutachten, ergibt sich manchmal ein anderes Bild. Wie Ihr aus meinem ersten Testbericht entnehmen konntet, war ich vom Stichbild und der einfachen Bedienbarkeit von Anfang an begeistert. Denn auch ich gehörte zu denen, die großen Respekt vorm Einfädeln insbesondere der Untergreiferfäden hatten. Aber auch das ist mit der Juki wirklich nicht schwer. Die Bedienungsanleitung, die ich anfangs erst einmal von vorn bis hinten gelesen habe, ist mittlerweile in weite Ferne gerückt. Meine ersten kleinen Arbeiten mit der Juki konntet Ihr diesem Bericht entnehmen. Und auch weitere aufwändigere Arbeiten gab's im Zwischenbericht . Hier erwähnte ich zum Schluss, dass ich im letzten Monat nichts spezielles zum Nähen mehr vor hatte, sondern sehen wollte, wie und...

Stickdateien mit Nähmotiven gesucht?

Bild
Ich kann Euch verraten, dass Ihr die ab heute beim nähPark Diermeier bekommt. Sie wurden ausgiebig getestet - auch von mir - und für gut befunden. Allein ich, habe vier Werke mit diesen Dateien verziert und wir waren viele Probesticker. So könnt Ihr ab heute im Netz ganz viele Anregungen für die Verwendung der Dateien holen. Und auch auf der Webseite vom nähPark als auch auf deren Facebookseite könnt Ihr die Designbeispiele der Kollegen sehen. Als erstes gab es bei mir eine Abdeckung für eine Nähmaschine, die ich mit sechs verschiedenen Motiven aus der Serie Continous Line Sewing . Insgesamt gibt es aber 12 verschiedene Blöcke dieser Serie. Da die Nähmaschine einen Tragegriff hat, habe ich einen Reißverschluss eingenäht. So kann die Maschine transportiert werden, ohne die Haube entfernen zu müssen. Auf der einen Seite gibt es dieses Motiv Und auf der anderen dieses. Dann noch zwei auf der Rückseite. Warum die Seiten so schief aussehen? Schaut mal, so sieht die Mas...

Es ist Herbst und die Nadeln klappern!

Bild
Es wird merklich frischer, kühler, feuchter und ungemütlicher draußen. Ich gehöre zu denen, die es sich dann dreimal überlegen, ob sie vor die Tür gehen oder doch lieber drinnen im Nähzimmer oder auf dem Stricksessel Platz nehmen. Momentan habe ich den Stricksessel eingenommen und die Nadeln klappern leise und fleißig vor sich hin. So ist denn nun wieder ein feines Tuch fertig geworden, so dass es hier nun sogar ein ganzes Set gibt. Mit passenden Handschuhe und Overknees. Das Tuch ist wieder mit feinem Durchbruchmuster übersät. Und weil ich gerade so am Stricken war, wurden auch gleich noch ein Paar Socken fertig. Die haben zwar nichts mit den oben gezeigten Strickarbeiten zu tun. Aber die Nadeln flutschten gerade so gut und so habe ich einfach weitergemacht. Und weil ich die erst angefangen habe, als ich mir den BINGO-Schein von 60°Nord runtergeladen habe, durfte ich meine ersten beiden Kreuzchen setzen. Nämlich bei "Socken stricken" und "Rest verwer...

September-Aufgabe zum Triangle-QAL von Bernina

Bild
Die September-Aufgabe beim Triangle-Quil-Along auf dem Bernina Blog war schnell erledigt. Dieser Blog hat irgendetwas von einem Berg. Deshalb ist mein Namensvorschlag, den wir für diesen Blog machen dürfen, auf Bernina oder Piz Bernina gefallen. Schließlich findet der Triangle-QAL ja auf dem Bernina Blog statt. Ich finde das sehr treffend, denn die Firma Bernina liegt in der Schweiz und der Berg Bernina in den Schweizer Alpen. Einen besseren Bezug kann es doch eigentlich nicht geben. Und das ich mich bei meinen Blöcken für den Hauptteil für Segelschiffe entschieden habe, macht ja auch nichts. Denn in den Bergen gibt es wunderschöne Seen auf denen man, wenn auch nur mit kleineren Booten, segeln kann. Fallwinde, oder Abdeckung durch die Berge, machen es den Seglern sicherlich nicht einfach, aber eine kleine Herausforderung braucht es doch bei allem Tun. Nicht das Ihr denkt, ich habe einen schiefen Guck und meine Dreiecke sind nichts geworden. Bei mir biegen sich im Moment die R...

Es wird Herbst

Bild
Nicht erst seit dem 1. September, sondern schon einige Tage vorher wurde es bei uns schon recht herbstlich. Entsprechend fiel dann auch die Idee für meine Arbeit zur Farbaktion im September auf DaWanda aus. Die Aktion heißt übrigens SeptemberBraun. Und wie der Name schon erahnen lässt, ist die Hauptfarbe braun. Dazu soll noch eine weitere Farbe nach belieben hinzugefügt werden. Da ich mich für dunkelbraun entschieden habe, wählte ich royalblau als Akzent dazu. Wie man unschwer erkennen kann, ist es ein Halstuch geworden. Man könnte auch kleines Dreiecktuch sagen, denn die Enden laufen schmal zu. Es enthält Ajour oder auch Lochmuster genannt. Auf Neudeutsch heißt es wohl Lace-Strickerei. Das ist das Mittelmuster und hier das Randmuster mit den beiden Farbstreifen. Weil es mir selbst sehr gut gefällt, habe ich gleich noch ein weiteres auf die Nadeln genommen. Jetzt heißt es erstmal abwarten, wie es dem TeamFarbe gefällt und ob das Tuch mit auf die öffentliche Liste dar...

Zwischenbericht zur Testmaschine Juki MO-654DE

Bild
Wie doch die Zeit vergeht! Nun sind schon 2 von 3 Testmonaten vorüber. Da wird es Zeit Euch zu berichten, dass ich mich noch immer freue, die Juki MO-654DE für den nähPark Diermeier testen zu dürfen. Ihr habt ja schon gesehen, dass ich zwischenzeitlich auch Jersey vernäht habe. An diesem Langarmshirt habe ich auch mal den Flatlockstich ausprobiert. Den Beitrag dazu gab es schon hier im Blog zu lesen. Und hier noch eines in Verbindung mit einem Plott auf der Brust. Auch dazu gab es schon einen Beitrag . So glatte Nähte beim Jersey wie mit der Ovi habe ich trotz vieler Einstellarbeit mit der Nähmaschine nicht hinbekommen. Und viel schneller geht es auch noch. Aber wirklich begeistert war ich mit dem Projekt Strickstoff. Auch wenn der Cardigan noch nicht perfekt geworden ist, so weiß ich doch, dass das nicht das letzte Mal war, dass ich Strickstoff verarbeitet habe. Mit diesen Arbeiten hat mich die Juki MO-654DE überzeugt. Bisher war ich immer der Meinung: Nicht schl...

Ob das was wird?

Bild
Zum ersten mal mache ich bei einem Quilt-Along mit. Bernina hat ihn auf seinem Blog ausgeschrieben. Das schlichte Dreieckmuster hat mir von Anfang gut gefallen. Trotzdem habe ich lange überlegt, ob ich es wagen soll. So etwas Großes habe ich nämlich noch nie gequiltet. Bisher waren das Größte verschiedene Tischläufer. Und dann kommt noch dazu, dass es über einen sehr langen Zeitraum geht. Denn der Quilt Along (QAL) geht über mehr als 1 Jahr. Bis zum Januar 2019 sollen die Arbeiten dann präsentiert werden. Dafür hat Bernina auf seinem Blog einen eigenen Community Bereich eingerichtet. Die August-Aufgabe war einfach und zügig erledigt. Es wurden dafür zwei verschiedenen Methoden angeboten. Ich habe mich für die im Nachtrag genannte Methode entschieden und mein Lineal so präpariert, wie es eine Mitstreiterin empfohlen hatte. Dabei spart man die Mittelachse aus, damit man die Naht der Dreiecke aus zwei verschiedenen Stoffen zum Schneiden gut sehen kann. Wer mich kennt, weiß, ...