Posts

Es werden Posts vom Januar, 2016 angezeigt.

Zur Abwechslung mal gehäkelt und nicht gestrickt!

Bild
Viele von Euch kennen DaWanda und somit auch die monatliche Farbaktion. Nun beginnt die Februaraktion, die da heißt: FebruarFrost. Es dürfen Artikel in hellblau und einer Wunschfarbe angefertigt und ab heute in die Shops eingestellt werden. Am 1. Februar erscheinen diese dann gebündelt auf der Startseite von DaWanda. Ich mache da gerne mit. Denn manchmal ist es eine echte Herausforderung etwas herzustellen, das den Vorgaben exakt entspricht. Stimmt nur eine Kleinigkeit nicht, kommt man nicht mit auf die Liste auf der Startseite. Doch diesesmal ging es mit dem Einfall recht fix. Ich habe mich für ein Paar Topflappen entschieden, die einen Hauch von Retro haben. Und weil der Mensch manchmal etwas Abwechslung braucht, habe ich diese hier gehäkelt und nicht wie üblich in Double-Face-Technik gestrickt. Mir gefallen sie - Euch auch?

Hurra, sie ist wieder da!

Bild
Von wem ich rede? Von meiner "Dicken Berta"! Immer nach einem Jahr nimmt sie sich eine Auszeit, ohne das mit mir abzustimmen. Das geht doch nicht. Oder wie seht Ihr das? Na, auf jeden Fall konnte ich, nachdem sie nun wieder einsatzbereit ist, einen Auftrag fertig stellen und danach mein ursprünglich geplantes Schlafwandler-Projekt angehen. Schließlich waren die Socken, die ich Euch gezeigt habe, ja nur eine Notlösung; wenn auch nicht die Schlechteste. Nun aber präsentiere ich Euch mein neues Schlafgewand. Ihr habt sicherlich Verständnis dafür, das ich in meinem Alter und mit meiner Figur nicht mehr als Wäschemodel posieren möchte. Meine "Frieda" macht das doch auch nicht schlecht. Für das Oberteil habe ich ein schlichtes gerades ärmelloses Shirt als Schnittmuster gewählt und Sterne und Schriftzug appliziert. Den Hosenschnitt hatte ich schon vor einiger Zeit mit Hilfe eines biegsamen Kurvenlineals von einer mittlerweile kaputten, gekauften Schlafanzughose ...

Socken für den Herrn

Bild
Nachdem sich meine "Dicke Berta" angewöhnt immer nach einem Jahr zu streiken und es mal wieder soweit ist, habe ich zu den Stricknadeln gegriffen. Schließlich hat der Onkel meines Mannes bald Geburtstag und so habe ich ein paar Socken in einem Reliefmuster gestrickt. Und weil es sich um einen älteren Herren handelt, wie man sicherlich erahnen kann, sind sie farblich gedeckt gehalten. Ich würde auch jedem Schlafwandler empfehlen Socken bei seinen nächtlichen Exkursionen zu tragen, damit er sich nicht verkühlt. Aber diese Exemplare gibt es nicht, die sind definitiv für den Onkel. Auch wenn ich das zu Monat für Monat verlinke, braucht Ihr natürlich keine Sorge zu haben. Selbstverständlich springe ich nicht mit in den Lostopf. Verlinkt zu: Monat für Monat creadienstag

Monat für Monat …

Bild
… ein neues Thema! Immer wieder höre und lese ich: "Gern würde ich etwas nähen, stricken, häkeln etc. aber ich weiß nicht was." Und mal ehrlich, ist es nicht Jedem von uns schon mal so gegangen? Darum habe ich mir gedacht, jeden Monat gibt es eine Entscheidungshilfe, bzw. einen Anstoß um gezielt etwas zu tun. Und jeder der Lust und Zeit hat macht mit. Jeder darf und keiner muss! Jeden Monat gibt es ein Thema zu dem Ihr Euch etwas ausdenken könnt, was Ihr in diesem Zusammenhang erarbeitet. Einzigste Bedingung: Ihr müsst diese Arbeit selbst gefertigt haben. Es ist auch völlig egal, ob Ihr näht, strickt, stickt, häkelt, bastelt etc. Es muss halt nur von Euch selbst sein. Dann stellt Ihr es mit einigen erklärenden Worten in Eure Blogs, denn falls Ihr mal um die Ecke gedacht habt, ist das vielleicht nicht sofort für jeden erkennbar. Dann stellt es auf meinem neuen Blog Monat für Monat ein. Und denkt bitte daran, auch einen Link von dieser Seite bei Euch zu setzen. Denn n...

Neues Jahr = Neue Arbeiten!

Bild
Alles erstes möchte ich Euch allen für das Jahr 2016 alles Gute wünschen! Und dann kann ich Euch gleich 2 neue Arbeiten zeigen, die das neue Jahr so mit sich gebracht hat. Nicht das Ihr noch denkt ich tue nichts mehr *hihi* Zunächst habe ich mal wieder ein Paar Fingerhandschuhe gestrickt: Und weil die so schnell fertig waren, gab es gleich noch einen Rüschenschal hinterher. Aber was soll ich Euch sagen. Das geht ja noch viel schneller. Wenn Ihr das selbst mal versuchen wollt, Garn dazu gibt es hier . Für einen solchen Schal benötigt Ihr 3 Knäuel. Nun muss ich mir doch glatt wieder etwas Neues einfallen lassen. Beste Grüße Eure Pia René