Paisley mal anders!
Wenn ich an Paisley denke, sehe ich mich in meine Kindheit zurückversetzt.
Meine Mutter hatte eine bunte Kittelschürze, die über und über mit Paisley-Muster versehen war.
Bei meinem letzten Werk habe ich dieses Muster mal aufgegriffen und es als plastische Applikation auf ein Paar Topflappen genäht.
Die Form des Musters habe ich aus einem bunten Baumwollstoff von Riley Blake Design ausgeschnitten und darunter habe ich Rüschen aus einem anderen bunten Stoff vom gleichen Designer gelegt.
Damit man das Ganze dann auch gut sieht und nicht im Bunt untergeht, habe ich es auf einen dunkelrot marmorierten Baumwollstoff genäht.
Aber die Rückseiten der Topflappen wurden dann wieder bunt. Nämlich der Stoff, aus dem das Paisley ausgeschnitten wurde, darf die Rückseite bilden.
Nun noch alles, incl. einer Mittelschicht aus Thermolam freihand mit Ranken in einem farblich passenden Garn gequiltet. Meiner Meinung nach passen die Ranken mit Ihren runden Schwüngen sehr gut zum Paisley.
Vervollständigt wurden die Topflappen mit einem einfarbigen Schrägband und wieder mit einem Schleifchen und Knöpfchen am Aufhänger (Idee von color4colle) Allerdings faltet sie Ihre Schleifchen anders. Doch wie heißt es so schön: "Jedem das Seine …"
Und nun verlinke ich die Topflappen beim creadienstag und gehe mal schauen, was die Anderen schönes gezaubert haben.
Meine Mutter hatte eine bunte Kittelschürze, die über und über mit Paisley-Muster versehen war.
Bei meinem letzten Werk habe ich dieses Muster mal aufgegriffen und es als plastische Applikation auf ein Paar Topflappen genäht.
Damit man das Ganze dann auch gut sieht und nicht im Bunt untergeht, habe ich es auf einen dunkelrot marmorierten Baumwollstoff genäht.
Aber die Rückseiten der Topflappen wurden dann wieder bunt. Nämlich der Stoff, aus dem das Paisley ausgeschnitten wurde, darf die Rückseite bilden.
Nun noch alles, incl. einer Mittelschicht aus Thermolam freihand mit Ranken in einem farblich passenden Garn gequiltet. Meiner Meinung nach passen die Ranken mit Ihren runden Schwüngen sehr gut zum Paisley.
Und nun verlinke ich die Topflappen beim creadienstag und gehe mal schauen, was die Anderen schönes gezaubert haben.
Liebe Pia,
AntwortenLöschenwow, was für schöne Topflappen - die sind eigentlich fast zu schade zum Benutzen!
Liebe Grüße,
Sarah
Vielen Dank, Sarah!
LöschenEtwas nicht zu benutzen ist aber keine gute Entscheidung.
Dann kommt man ja nie an etwas Neues.
Herzliche Grüße
Pia René
Liebe Pia René,
AntwortenLöschenwenn ich eure zwei Kommentare so lese, muss ich euch beiden recht geben :-))))
Die Topflappen sind wunderschön!
Hab einen schönen Nachmittag
Herzensgrüassli
Yvonne
Hallo Yvonne,
Löschentja, manchmal fällt es schwer eine Entscheidung zu treffen. Alles hat sein für und wider; so auch das Schonen und das Benutzen.
Ich danke Dir für das Kompliment!
Sonnige Grüße
Pia René
Liebe Pia René,
AntwortenLöschenja wie raffiniert ist das den? ... eine tolle Idee und super umgesetzt :-)
Lieben Gruß
Angie
Danke, Angie,
Löschenich wollte mal sehen, ob ich das auch kann: alt und neu zusammenbringen.
Sollte geklappt haben. Mir gefällt es jedenfalls.
Liebe Grüße
Pia René