Posts

Es werden Posts vom 2015 angezeigt.

FROHE und BESINNLICHE WEIHNACHTEN

Bild
wünsche ich allen Besuchern dieses Blogs! Über Eure Besuche, Kommentare und Anregungen habe ich mich das ganze Jahr über gefreut und fände es schön, wenn Ihr mir auch im neuen Jahr gewogen bleibt und wieder reinschaut. Kommt gut rein ins Jahr 2016!

Geschenke für kleine Jungs

Bild
Die Tage wurde ich nach einem Geschenk zur Geburt eines kleinen Jungen gefragt. Und da musste ich doch feststellen, das ich für die Buben gar nichts mehr vorrätig hatte. Ach, wie war die Freude groß, dass ich seit längerer Zeit mal wieder meine "Dicke Berta" anschmeißen durfte. Gezaubert haben wir beide das hier: Drei Lätzchen und ein Wendehalstuch. Ist das Lätzchen mit dem Bubikragen nicht niedlich. Ich habe es nach einer Idee von Kreativlabor Berlin gearbeitet. Das Wendehalstuch ist aus dem Streichelstöffchen Kissing Bird und die Rückseite aus einfarbiger Gitte. Verschlossen wird es mit einem KamSnap. So, und nun widme ich mich wieder meinem Strickauftrag, damit dieser bis Weihnachten auch noch fertig wird. Verlinkt mit: creadienstag Dienstagsdinge Lätzchen Liebe

Stichspielerei

Bild
Ihr kennt das sicher: man kauft sich etwas, was viel kann, aber nutzen tut man eigentlich immer nur das Gleiche. Das ist bei meiner Nähmaschine, die so viele verschiedene Stiche aufzuweisen hat, nicht anders, wie mit meiner Sticksoftware. Ich dachte mir, es ist Zeit, das mal wieder sporatisch zu ändern und so setzte ich mich an meine Sticksoftware. Meiner Meinung nach eignen sich geometrische Muster zum Ausprobieren verschiedener Stichmuster am Besten. Hier habe ich auf einem groben Leinen-Baumwoll-Mischgewebe ( PAUL ) gestickt. Daraus geworden ist dann eine Buchhülle. Die Rückseite ist ganz schlicht. Ein Lesezeichen aus dem Webband Cosmic Party ist auch gleich mit eingenäht. Ich werde dies Werk jetzt zum Creadienstag schicken und dann schauen, was es dort sonst noch schönes zum Gucken gibt.

Herbstzeit - Geschenkezeit

Bild
Der Herbst färbt nicht nur stimmungsvoll das Laub der Bäume, sondern fand sich bei mir nochmals in Glückwunschkarten wieder. Das Igelchen habe ich zusammen mit dieser Tasche, die ich Euch hier schon mal vorgestellt habe, bereits Ende Oktober verschenkt. Und nun verlässt mich die Karte mit den Glückspilzchen zusammen mit Gläseruntersetzern. Die Untersetzer sind eine Lace-Stickerei. Digitalisiert habe ich sie nach einer Anleitung von Susanne Menne. Sie hatte in einem 3teiligen Lehrgang gezeigt, wie man einen Lace-Stern als Stickdatei erstellt. Wen es interessiert: Ihren Blogbeitrag findet Ihr hier . Und demnächst versuche ich mal, solch einfache Lace-Stickereien noch auszuschmücken. Denn schaut Euch mal diese Tannenbäumchen an. Sind die nicht zauberhaft? Verlinkt mit: creadienstag DienstagsDinge

NovemberBlues

Bild
… so heißt der Titel der heute anlaufenden Farbaktion auf DaWanda. Ihr habt ja schon mitbekommen, das ich da gern mitmache. Nachdem ich aber im Oktober aussetzen musste (wo ich mir doch extra passenden Stoff zugelegt hatte) ist es mir gelungen für den November wieder etwas zu arbeiten. Der Novemberblues soll ein dunkelblaues Teil sein, welches mit zwei weiteren Farben, die nicht blau sind, geschmückt ist. Witterungsgemäß ist es bei mir mal wieder eine Mütze geworden. Wie Ihr schon erahnen könnt, habe ich die Maschenzahl nach den beiden farbigen Biesen verdoppelt. Hier mal die Draufsicht: Da kann man dann auch viele Haare (wohl dem, der hat) drinn verstecken. Genau das Richtige für einen schönen Herbstspaziergang. Bei uns lädt das Wetter heute geradezu dazu ein. In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende!

Geldgeschenk als Bild

Bild
Wir alle kennen das. Man möchte Geld verschenken, aber so einfach in den Umschlag gesteckt soll es auch nicht sein. Es gibt viele schöne Anregungen im Netz, aber wenn ein guter Bezug zum Beschenkten geschaffen werden soll, hapert es dann meistens mit den dort gemachten Vorschlägen. Dieses Mal hatte mein Mann die zündende Idee, die ich dann umgesetzt habe. Wir brauchten ein Männer-Geschenk für einen 70. Geburtstag. Der Gute hat viele Jahre zusammen mit meinem Mann in einer Mannschaft Handball gespielt. Als dann die aktive Zeit so langsam zu Ende ging hat er sich zum Schiedsrichter ausbilden lassen und weiter gemacht. Da liegt es doch Nahe, das in das Geschenk einzubinden. Ein kleiner Gag musste natürlich auch sein. Das ist daraus geworden: Zuerst habe ich dieTrillerpfeife und den Schriftzug mit der Sticksoftware erstellt und dann durfte gestickt werden. Die Geldscheine wurden zu Schiedsrichter-Hemden gefaltet und platziert. Nachdem der Geburtstagsgruß auf das Paspartout ges...

Mein neues Ordnungskörbchen

Bild
Besser gesagt, fast neues Ordnungskörbchen. Es ist schon 3 Wochen alt! Auf dem Bernina-Blog wurde nämlich gezeigt, das man diese Utensilos, wie sie sicherlich fast jeder von uns schon mal genäht hat, auch quilten kann. Da kam bei gleich der "Haben-wollen-Flüsterer" auf mich zu und flux wurde das ausprobiert. Und nun nimmt mein Körbchen meine angefangenen Spitzengarne auf. Genäht habe ich mein Körbchen aus rosa Shadow Play und verziert mit einem Retromusterstreifen. Obendrüber kam der Schriftzug Garn mit Garnrolle und Nadel. Das habe ich mit einer der Schriften aus meiner Nähmaschine und einem Zierstich zusammengesetzt. Gequiltet habe ich den unteren Teil des Körbchens unterhalb des Musterstreifens. Ausgeschlagen habe ich es mit einem weißen Baumwollstoff. Ihr wundert Euch sicherlich, warum ich keinen Namen nenne und auch keinen Link zum Beitrag setze, was ich der fairnishalber immer tue, wenn etwas nicht auf meinem "Mist" gewachsen ist? Ich habe um Erlaubni...

Meine neuen Oberteile (Belly-Hide)

Bild
Ihr habt das ja schon mitbekommen. Ich durfte für Caro's Nähseum Probenähen, was mir viel Freude bereitet hat. Wie gefallen Euch meine 3 neuen Shirt's? Das ist der gerade Schnitt mit mittellangen Ärmeln und großem Halsauschnitt. Vernäht habe ich den Gitte-Jersey. Die Rüschenverzierung ist ebenfalls aus Gitte und Betty Butter by Jolijou. Und hier das gleiche Shirt aus Betty Butter by Jolijou. Nur den Hals habe ich mit Gitte eingefasst. Den taillierten Schnitt mit kurzen Armen musste ich auch noch ausprobieren. Hier habe ich das Streichelstöffchen Kissing Birds, ebenfalls von Jolijou verarbeitet. Und wenn Ihr auch solche bequemen Shirts möchtet, das eBook gibt's bei Caro . Ich mag meine neuen Oberteile sehr. Sie sind superbequem und deshalb dürfen Sie heute auch zu RUMS .

Das eBook Belly-Hide geht an …

Bild
… … tatata:   Angie Du   Herzlichen Glückwunsch

Neues eBook und Gewinnspiel-Verlosung

Bild
Ihr habt es ja bestimmt schon mitbekommen: Ich durfte für Caro's Nähseum das neue eBook probenähen. Das Shirt ist perfekt! Denn es passt Jung und Alt, schlank und korpulent. Mit anderen Worten: ein Schnitt für jede Frau! Nun geht das eBook mit einer Gewinnspielverlosung an den Start und auch ich darf ein eBook verlosen. Nachfolgend findet Ihr die Bedingungen und demnächst zeige ich Euch dann meine neuen Shirts, die im Rahmen dieser Aktion entstanden sind. Ebook-Verlosung Der Sommer ist noch nicht vorbei, aber er kann auch nicht ewig bleiben. Und schwupp, steht der Herbst vor der Tür. Für beide Jahreszeiten gibt es nun den passenden Schnitt. Das T-Shirt „Belly-Hide“(Größe 32-50). Mit „Belly-Hide“, hast du einen Grundschnitt den du immer wieder individuell verändern kannst. Zunächst hast du 2 Versionen. Magst du dein Shirt lieber gerade (dann sitzt es locker und leger) oder bevorzugst du die taillierte Version (sitzt körperbetont)? Hast du dich entschieden? Im Schn...

1 Kissen / 2 Seiten

Bild
Wer hätte gedacht, das man aus einem der allseits beliebten LogCabins auch Muscheln entstehen lassen kann? Vor einiger Zeit zeigte Wiebke Maschitzki eine Decke, die aus lauter bunten Muscheln bestand und versprach zu zeigen, wie sie das gemacht hatte. Nun war es soweit und sie zeigte es hier im Bernina Blog . Ich war total verblüfft, als ich feststellen musste, das eine Muschel aus jeweils zwei verschiedenen LogCabin Blöcken, also zusammen 4 Blöcken bestand. Und selbst da hatte sie noch 2 verschiedene Varianten auf Lager. Meine Entscheidung fiel auf die, welche mit kleinem Mittelpunkt begann. Herausgekommen ist dies: Und weil ich so fasziniert war davon gab's dann noch diese Farbvariante: Schnell einen Reißverschluss unten rein und das Ganze zusammengenäht ergibt ein Kissen mit zwei Seiten. So kann man je nach Lust und Laune mal die rote und mal lila Farbwahl präsentieren. Verlinkt mit: creadienstag

Bald gibt's was Neues …

Bild
… aber nicht nicht von mir, sondern von Caro's Nähseum. Kennt Ihr nicht? Dann schaut doch mal hier: https://www.facebook.com/carosnaehseum?ref=profile Caro bringt ein neues e-Book heraus: die "Belly-Hide", ein variantenreiches T-Shirt in den Größen: 32 - 50. Ich darf mit vielen anderen netten Ladys Probenähen und lass Euch schon mal ein bischen luschern: Bald gibt's mehr davon. Bleibt also schön neugierig.

Robuste Tasche aus Berufsköper

Bild
In meinen Shops habe ich seit einiger Zeit diesen tollen Köper aus 100% Baumwolle: Ich selbst bin begeistert von diesem Stoff und kann gar nicht verstehen, das er nicht gut angenommen wird. Ihr konntet ihn schon bei einer kleinen Outdoor-Hose bewundern und auch meine Gärtnerschürzen/-taschen sind aus diesem robusten Stoff und nun habe ich eine stabile Tasche genäht: Sie ist mit ihrer Wachstuchinnenseite nicht nur als Strand- und Badetasche bestens gerüstet, sondern es bietet sich auch an, den Einkauf des Wochenmarktes darin zu verstauen. Denn zu Hause angekommen, wischt man sie mit einem feuchten Tuch aus und alles ist wieder schön. Das Wachstuch stammt noch von meinem Gewinn . Da gab es auch ein größeres Stück, so das ich es ohne Stückeln bei der großen Tasche verarbeiten konnte. Die geräumige Vortasche, in der alle Sachen die nicht nass oder schmutzig werden dürfen, Platz finden, ist aus GIL von Lila-Lotta-Design und dem braunen Eulenstöffchen EBBA. Farblich passende ...

Sonnenschein am Morgen …

Bild
… vertreibt Kummer und Sorgen! Mit unserem neuen Badvorleger sollte das doch wahrlich gelingen. Erkennt Ihr Sie wieder - die Sonnen von vergangener Woche? Da hatte ich Euch hier meinen ersten Versuch gezeigt mit Metallicgarn zu sticken. Es hatte ja einige Sonnen gebraucht, bis etwas Vorzeigbares heraus gekommen ist. Und bis auf die Missglückten, die schon entsorgt wurden, waren sie doch einfach zu schade um in irgendeiner Ecke im Nähzimmer ein trauriges Dasein zu fristen. So habe ich denn dafür gesorgt, das 6 brauchbare Sonnen da waren und habe sie mit Kissing Birds eingerahmt. Das weiße Frottee-Mittelstück sorgt dafür, das es den nackten Füßen gut geht. Dafür hat sich mein Bademantel geopfert. Die Rückseite ist komplett aus dem gelbmarmorierten Stoff. Hier kann man gut sehen, das ich die einzelnen Streifen im Nahtschatten gequiltet habe. So ist das zwischenliegende Volumenvlies zusätzlich fixiert und kann dann gut einige Wäschen überstehen. Mit den zwei Stofflagen ...

Habt Ihr schon einmal …

Bild
… mit holographischem Metalleffektgarn gestickt? Gestern und heute habe ich es mal gewagt. Erst habe ich eine Stickdatei erstellt und dann ging es ran ans Werk. Obwohl ich von einer lieben Facebook-Freundin, die die gleiche Maschine hat, wie ich einige Tipps bekommen zum Sticken mit Metallicgarn. Aber so ganz ohne mehrere Anläufe ging es nicht. Wie das so oft ist, wenn man mal etwas völlig Neues ausprobiert. Aber seht selbst: Ein paar sind ganz hübsch geworden und andere sind für die Tonne. Hier hatte ich selbst schuld. Beim Neueinfädeln nach Fadenbruch bin ich an den Stickausleger gekommen und dann hat es die Datei verrutscht. Da brauchte ich dann gar nicht erst weiter machen. Es hätte einfach nicht mehr dahingestickt, wo es hin sollte. Hier habe ich blöderweise beim Sprungfäden schneiden einen gestickten Satinstich erwischt und schon ging alles wieder auf. Gefunden? Bei der rechten Strahle neben dem Auge. Schillert und glänzt das holographische Effektgarn nicht toll?...

"Pack die Badehose ein …"

Bild
Das hat vor vielen Jahren Conny Froebes gesungen. Angesichts der derzeitigen Temperaturen ist mir für die Farbaktion auf DaWanda für den Juli nichts anderes eingefallen, als eine Strandtasche . Ihr habt ja bestimmt schon mitbekommen, das ich gern bei der Farbaktion mitmache und mir für die angesagten Farbvorgaben etwas einfallen lasse. Wie Ihr unschwer erkennen könnt, waren die Farbvorgaben: rosa/pink, weiß und türkis. Die türkisfarbenen Muscheln hat mir meine "Dicke Berta" gestickt und die weiße Innentasche ist laminiert, so das man Sie einfach mit einem feuchten Tuch auswischen kann und alles ist wieder TipTop. So und nun bin ich mal gespannt, ob dem TeamFarbe meine Strandtasche gefällt und sie aufgenommen wird. Übrigens der Name dieser Aktion heißt JuliFlair. Und wenn Euch interessiert, was den anderen Kreativen auf DaWanda zu den Farbvorgaben schönes eingefallen ist, dann schaut doch einfach mal hier . Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag ohne Sonnenstich!

Neues Spielzeug für die "Dicke Berta"

Bild
Ich habe meiner "Dicken Berta" ein neues Spielzeug gegönnt. Und anders als bei uns Menschen, freut die sich tatsächlich, das sie nun noch dicker ausschaut *hihi* Einen Mehrfachgarnrollenhalter.  Und das Beste, jetzt mag die "Dicke Berta" auch große Konen. Es gibt da zwei Adapter, die man je nach Konengröße einsetzen kann. Ha, dabei habe ich mir extra zum Geburtstag einen Konenhalter gewünscht und bekommen, weil meine Maschine damit nicht umgehen konnte. Tja, manchmal denkt der Mensch etwas umständlich. Passiert Euch das auch manchmal?

Heute ohne tatatata …

Bild
… nicht das ich das dem MICHA ( miandres ) nicht gönne; aber es fand heute keine Verlosung statt. Micha war der einzigste Anwärter auf das Frühstücks-Set. Offensichtlich habe ich mit meiner Auswahl nicht den richtigen Nerv getroffen. Nichtsdestotrotz wünsche ich Dir, lieber Micha, mit dem Frühstücks-Set viel Vergnügen und würde mich freuen, wenn es Dich wieder zu neuen Taten anregt. Vielleicht wechselst Du ja zum Stricken und Häkeln. Das nimmt nicht viel Raum ein, ist leise und kann in jeder freien Minute ausgeführt werden, ohne das man viel Gedöns herbeizerren muss. Ich hoffe Du hast Deine Strickübungen in Deine unkreativen Zeit wenigstens weiter betrieben und verfeinert. Auf jeden Fall aber wünsche ich Dir alles Gute

3. und letzte Runde beim Bloggeburtstag

Bild
Nun dürfen sich auch die Freunde von Handarbeiten, die nicht selbst Hand anlegen, freuen. Für Euch habe ich mir dieses sommerlich, fröhliche Frühstücks-Set für 2 Personen ausgedacht. Es besteht aus: 2 Platzdeckchen 2 Eierwärmer 2 Serviettenringe 1 Brötchenkorb Wenn Euch das gefällt, könnt Ihr gern in den Lostopf springen, in dem Ihr einfach einen Kommentar unter diesem Post schreibt. Den Gewinner gebe ich am Sonntag, den 28.6. auf dem Blog bekannt. Ihr solltet also nur mitmachen, wenn Ihr auch damit einverstanden seid, das ich Euren Namen hier nenne. Und nun freue ich mich auf Euren Besuch und drücke allen die Daumen.

Das Kreativpaket Wolle geht an …

Bild
… tatatata … Sumsi 100 Herzlichen Glückwunsch Liebe Sumsi, schau mal nach rechts. Dort findetst Du auf dem Blog ein Kontaktformular. Bitte teile mir darüber doch Deine Adresse mit, damit du nicht all zu lange auf Deinen Gewinn warten musst. Ich bin gespannt, ob Du die Topflappen häkelst oder etwas ganz anderes aus dem Garn machst. Egal, was es auch wird, ich wünsche Dir viel Freude dabei. Und nun dürfen die Nicht-Handarbeiter gespannt sein, was ich mir für sie als Gewinn ausgedacht habe.

Runde 2 beim Bloggeburtstag

Bild
Der Gewinner der ersten Runde steht nun fest und deshalb dürfen sich jetzt die Freunde von Wolle freuen. Für Euch habe ich dieses Kreativpaket geschnürt: Weil wir uns in der sonnigen Jahreszeit befinden, gibt es 100% Baumwolle: 100g Cotton Fun in rot und 100g in weiß. Dazu eine Häkelnadel der Stärke 3,0 und eine Anleitung für 1 Paar Topflappen, falls Euch nichts einfällt, was Ihr aus der Wolle zaubern könnt. Seid aber so gut und verwendet diese Anleitung nur für private Arbeiten. Sie ist nämlich nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern Eigentum der Firma Gründl, von der auch Garn und Nadel sind. Aber nicht das Ihr denkt Gründl hätte das gestiftet. Nein, nein - das bekommt Ihr schon in echt von mir und auf meine Kosten! Wenn Ihr das Paket gern haben möchtet, gebt unter diesem Beitrag einen Kommentar ab. So springt Ihr automatisch in den Lostopf und erklärt Euch auch damit einverstanden, das ich Euren Namen, falls Ihr Gewinner seid, auf meinem Blog bekannt gebe. Das wird am Donn...

Das Kreativpaket nähen und sticken geht an …

Bild
… tatatata … Bettina Betty Herzlichen Glückwunsch, liebe Betty! Bei den wenigen, die in den Lostopf gesprungen sind, waren die Chancen für alle sehr gut. Ich musste ja regelrecht im Töpfchen rühren, damit ich ein Zettelchen erwischte. Nichtsdestotrotz, freue ich mich, das Ihr bei mir reingeschaut habt. Liebe Betty, vielleicht zeigst Du uns irgendwann auf Deinem Blog, was Du mit den Sachen, die sich Morgen auf die Reise zu Dir machen - und hoffentlich nicht so lange unterwegs sind - gezaubert hast. Ich würde mich sehr freuen! So und in Kürze dürfen sich die Wollfreunde anlässlich meines 1. Bloggeburtstages über ein entsprechendes Kreativpaket freuen. Bis denne …

Kinder, wie die Zeit vergeht!

Bild
Ein Jahr ist es nun her, das ich diesen Blog ins Leben gerufen habe. Es war mir klar, das ich hier etliche Gleichgesinnte treffen würde, aber das es soooo Viele sind - Respekt! Und das Schönste daran, das Ihr Euch auch für meine Arbeiten interessiert. Ich freue mich riesig darüber! Und deshalb gibt es von mir ein DANKESCHÖN! Nein, nicht den Blumenkübel. Der bleibt bei mir! Bei mir tummeln sich 3 Gruppen von Besuchern: Diejenigen, die gern Nähen und Sticken Solche, die gern Stricken und Häkeln Liebhaber dieser Arbeiten, die aber aus irgendwelchen Gründen einfach nicht den Weg zum Selbermachen finden. Und weil ich mich über all diese Besucher gleichermaßen freue, soll keiner leer ausgehen. Deshalb habe ich 3 DANKESCHÖN-Pakete geschnürt. Den Anfang machen die Näher und Sticker, für die ich dieses Kreativpaket zusammen gestellt habe. Von links nach rechts: 25cm x 180cm weißer Stickfilz, 26cm x 21cm Solufix, 25cm x 64cm Soluvlies, 45cm x 112cm Shadow Play rosa, 30 x 112cm ...

Meine Lady Rose

Bild
Nun habe ich mir den zweiten farbenmix-Schnitt vorgenommen - Lady Rose. Genäht habe ich sie aus RobRob, einem Jersey, der ebenfalls ein farbenmix-Design ist. Der Stoff ist angenehm weich und gut zu tragen. Und weil das mein ganz persönliches Stück ist, darf es auch heute zu RUMS .

Experiment geglückt …!

Bild
Als ich auf der Webseite von Vlieseline.com das Video sah, wo mit Wollfäden, die zusammengenäht wurden, eine Weste entstanden ist, kam mir die Idee, dies auch mal zu versuchen. Nicht gleich eine ganze Weste. Aber doch zumindest einen neuen Untersetzer für die Kaffeekanne. Nach jahrelanger täglicher Nutzung sieht der Gehäkelte nicht mehr schön aus, obwohl er noch durchaus seinen Zweck erfüllt. Also ran ans Werk. Zunächst wird die Grundform auf Solufix gezeichnet. Danach rumgedreht und das Schutzpapier abgezogen. Übrig bleibt eine Klebeschicht, auf der die gezeichnete Grundform durchschimmert. Nun werden Wollfäden, Spitze, Bänder oder auch kleine Stoffstückchen, je nach Lust und Laune auf die Klebefläche angedrückt. Mit Soluvlies nun abdecken und das Ganze mit der Nähmaschine festnähen. Ich habe als Ober- und auch als Unterfaden blaues Maschinenstickgarn genommen und als erstes einmal mit einem Zierstich rundherum an der Außenkante genäht und dann kreuz und quer mit Geradstich im ...

Der "JuniStrand" erwartet seine Gäste!

Bild
Ihr wisst es ja schon: auf DaWanda erwartet Euch an jedem 1 Tag im Monat eine neue Farbaktion. Die für den Juni trägt den Namen "JuniStrand" und hat als Farbvorgabe: weiß, sand und 20% kräftige Farbe. Sicherlich könnt Ihr Euch vorstellen, das mir dazu auch etwas eingefallen ist. Tatatata … Ein Paar Topflappen! Hier kam mal wieder meine selbst erstellte Stickdatei eines Apfels auf weißem Baumwollstoff zum Einsatz. Passen die süßen Blumenknöpfchen von der lieben Colle von Color4Colle nicht perfekt dazu? Die Rückseite ist schlicht gehalten. Hier habe ich nur den Stoff vom Rahmen auf der Vorderseite genommen. Und damit Sie nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Gebrauch nutzbar sind, haben Sie eine Thermolam-Füllung erhalten. Und wenn Ihr mal schauen wollt, was meinen Kollegen alles für feine Sachen zu der Farbvorgabe eingefallen ist, dann klickt doch einfach mal hier . Viel Spaß mal Stöbern! Verlinkt mit: Creadienstag