Posts

Es werden Posts vom November, 2014 angezeigt.

Oh Tannenbaum …

Bild
… oder alle Jahre wieder wird es Zeit die Wohnung etwas weihnachtlich zu dekorieren. Und jedes Jahr kommt etwas Neues dazu. In diesem Jahr habe ich mir mal ein Freebook bei farbenmix runtergeladen. Eigentlich wollte ich einen kleinen Tannenwald nähen, aber daraus ist dann mal, wie so oft, nichts geworden. Zum Glück habe ich aber für mein Probestück eine silbergraue Dupionseide gewählt, denn ich habe bis dato noch nie etwas genäht, das ausgestopft wurde. Da er für ein Erstlingswerk gar nicht so schlecht geworden ist, durfte er sich zu meinem Adventskalender gesellen, den mir meine Tochter gemacht hat. So ändern sich die Zeiten. Früher bekam das Kind einen und heute die Mama. Wer hätte das gedacht? Übrigens hat sie jetzt auch einen Blog, in dem sie Ihre Werke so nach und nach präsentieren wird. Sie freut sich bestimmt, wenn Ihr sie auf color4colle besucht. Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent!

Schnupfenzeit …

Bild
Nun ist sie wieder da, die Schnupfenzeit. Überall wird gehustet und geprustet. Aber wenn man schon damit zu kämpfen hat, dann sollten die Taschentücher doch hübsch verstaut werden. So kann man sich wenigstens an der Verpackung erfreuen und das Leiden ist nur noch halb so schlimm. Genau aus diesem Grund habe ich in diesem Jahr für die Taschentüchertaschen-Kollektion fröhliche Farben gewählt. In diesem Sinne wünsche ich Euch: Kommt gut durch diese Zeit!

Topflappen …

Bild
…kann man nicht genug haben. Diesesmal habe ich sie gestickt und genäht. Und wie Ihr es von mir gewohnt seid, ist der Apfel natürlich eine Stickdatei die ich selbst erstellt habe. Verwendet habe ich den Baumwollstoff Shadow Play und für die Rückseite GIL von Lila-Lotta. Beide Stoffe gibt es in meinen Shops. Dazu habe ich ein farblich passendes Webband verwendet, welches ich im vergangenen Jahr in meinem Adventskalender gefunden habe, den mir meine Tochter gebastelt und genäht hat. Man kann Sie aufhängen wie man möchte, als auch mal so oder vielleicht doch lieber so? Selbstverständlich haben die Topflappen ein Innenleben aus Thermolam, damit die Hände gut geschützt sind.

Kennt Ihr die Aktion Kunstraub?

Bild
Seit einigen Jahren gibt es auf DaWanda außer der Farbaktion auch die Aktion Kunstraub . Beide Aktionen wurden und werden von DaWanda-Verkäufern initiiert und durchgeführt. Die aktuelle Aktion Kunstraub trägt die Nr. 13 - es ist also die 13. Aktion dieser Art - und hat als Inspirationsquelle das Werk Citronen-Ernte von Paul Klee. Nun gilt es daraus etwas Neues zu zaubern ohne das Werk zu kopieren. Deshalb erhält das Ganze auch einen Kunstnamen. Hierfür hat das TeamKunstraub den Titel CitronenKlee gewählt. Deshalb muss bei dem Artikel, den man kreiert, auch eine genau Beschreibung erfolgen, was einem dazu bewogen hat, das herzustellen. Das Grundmaterial für meine Arbeit sieht so aus: Dann habe ich in meiner Sticksoftware Freihand gezeichnet um die dicken schwarzen Pinselstriche des Herrn Klee zu simulieren und habe diese auf den zitronengelben Stoff gestickt. Genäht habe ich dann eine Stiftemäppchen daraus, welches vorn und hinten mit den schwarzen Pinselstrichen bestickt i...

Geschenkanhänger genäht

Bild
Vor einiger Zeit wurden in der facebook-Gruppe nähen-sticken-quilten genähte Glückwunschkarten gezeigt, die sogar mit der Post verschickt wurden. Da dachte ich mir, dann müsste man doch auch Geschenkanhänger nähen können, die man auf der Rückseite beschriften kann. Jetzt gibt es einen Anlass, der Geburtag meines Enkelsohnes, wo ich es denn mal ausprobieren konnte. Der Junge hat sich zur Feier mit seinen Freunden das Thema Roboter gewünscht und seine kreative Mutter hat sich dann mal ans Werk gemacht und zwei Roboter entworfen. Ursprünglich fehlte die altmodische Antenne auf dem Kopf. Aber der Junge hat die Antennenohren nicht als solche erkannt und wollte unbedingt, dass sein Roboter eine Antenne auf dem Kopf hat. Sie selbst hat ihn für Ihren Plotter umgewandelt und die Einladungen damit versehen, als auch noch anderes Deko gezaubert. Sehen könnt Ihr das auf Instagram: http://instagram.com/wasnaehste Ich für meinen Teil habe eine Stickdatei daraus gemacht und ihr gegeben, da...

Schlauer Fuchs trägt Brille …

Bild
Meine Tochter, die wunderbar zeichnen und malen kann, hat mir Ihren Fuchs mit Brille überlassen. Sie hat einen Plotter und kreiert da immer mal wieder Neues. Und was macht die Mutter draus, die zwar keinen Plotter, aber eine Sticksoftware besitzt? Na klar: eine Stickdatei. In Originalgröße benötigte ich meinen großen Stickrahmen dafür und weil ich weiß, das der Rahmen ihrer Maschine kleiner ist, habe ich natürlich die Datei auch noch für einen kleineren erstellt. Meine Tochter hat keinen Blog, aber sie ist auf Instagram vertreten. Dort könnt Ihr mal schauen, was Sie daraus gemacht hat und sonst noch für schöne Sachen näht und stickt, Ihr findet sie hier: http://instagram.com/wasnaehste . Ich selbst habe den Originalgroßen gestickt: Daraus habe ich dann eine Notizblockhülle DIN A4 genäht. Zum Fotografieren habe ich eine Schräge gebaut. Da aber ein Block recht weich ist, ist er etwas abgeknickt. Aber ich fand es hübscher, als wenn das Teil nur so flach liegt. Leider ...

Weil's so praktisch ist, noch ein Paar zum Verschenken …

Bild
Meine Topfhandschuhe, die ich Euch hier schon gezeigt habe, haben sich im Alltag hervorragend bewährt. Und weil meine Mutter in letzter Zeit so wenig Lust zum Kochen und Backen hat, dachte ich mir, ich hole sie wieder an den Herd, in dem ich Ihr ein Paar Topfhandschuhe in ihrer Lieblingsfarbe nähe. Lieblingsfarbe erkannt? Ja genau, sie liebt rot in Ihrer Küche und im Allgemeinen auch Punkte. Deshalb werden sie mit diesem Stoff gefüttert: Natürlich bekommen sie wieder eine Zwischeneinlage aus Thermolam und um das gut zu fixieren, habe ich die roten Straßen zwischen den bunten Waben mit einem einfachen Geradstich gequiltet. Und weil die Topflappen im Gegensatz zu meinen bei Nichtgebrauch an der Wand hängen, haben diese hier auch Aufhänger bekommen. Muttis Topfhandschuhe wurden mit Kederband, welches ich aus dem Punktenstoff genäht habe, zusammengenäht. Was soll ich Euch sagen: sie hat sich sehr darüber gefreut. Im Moment erfüllen sie auch Ihren Zweck. Mutti kocht wied...

Nominiert zu "Liebster Award"

Bild
Wer hätte das gedacht? Ich selbst am Allerwenigsten. Mich hat Gaby von http://gkkreativ.blogspot.de/ nominiert. Vielen Dank für diese Überraschung! Blogs, welche einem sehr gut gefallen werden mit "Liebster Award" nominiert. Dabei werden den Nominierten 11 Fragen gestellt, die diese beantworten sollen. Gaby hat folgende Fragen gestellt, die ich hier beantworte: 1.) Wer bist Du, stelle Dich kurz vor       Ich heiße Pia René und wohne in der südlichsten Gemeinde Niedersachsens, bin verheiratet und habe eine Tochter, die mir zwei Enkelsöhne beschert hat. 2.) Beschreibe Deinen Blog, worüber blogst Du       In erster Linie geht es um Handarbeiten: nähen, sticken, stricken, häkeln. Ganz bunt durcheinander. Mal zeige ich ganz private Arbeiten und dann auch wieder, was ich Neues für meine Shops hergestellt habe. Deshalb auch die Namenswahl: unicata's bunte Vielfalt. 3.) Seit wann blogst Du       Im Februa...