Rüschen müssen nicht altmodisch sein!
Im Frühjahr kam meine Tochter mit einigen Nähheften zu mir um sich einen Rat zu holen.
Darunter war auch die Ottobre 2/2013. Dort gab es ein Shirt mit Rüschen, das mich regelrecht anlachte. Es war sofort klar, das wird meins! Einen passenden Jersey hatte ich ja schließlich da.
Kurz zuvor hatte ich mir und meiner "Dicken Berta" einen Kräuslerfuß gegönnt, mit dem man feine gleichmäßige Rüschen arbeiten kann.
Dieser kam nun zum Einsatz:
Und so sehen die Rüschen aufgeheftet aus. Der erste Eindruck gefällt mir schon mal recht gut.
Fertig sieht das Ganze dann so aus:
Das Shirt wurde diesen Sommer schon viel getragen. Und weil ich es so mag darf es heute zu Rums.
Und nun ist auch sicher, das das nicht altmodisch ist. Ich bekam zum Geburtstag eine Strickjacke geschenkt - gekauft - die hat genau solche Rüschen um die Kanten. Die Schenkerin hat nicht gewusst, dass ich mir gerade diese Shirt genäht hatte. Aber das Geschenk hat voll ins Schwarze getroffen. Wenn das man nicht toll ist.
Darunter war auch die Ottobre 2/2013. Dort gab es ein Shirt mit Rüschen, das mich regelrecht anlachte. Es war sofort klar, das wird meins! Einen passenden Jersey hatte ich ja schließlich da.
Jersey GITTE |
Dieser kam nun zum Einsatz:
Und so sehen die Rüschen aufgeheftet aus. Der erste Eindruck gefällt mir schon mal recht gut.
Fertig sieht das Ganze dann so aus:
Das Shirt wurde diesen Sommer schon viel getragen. Und weil ich es so mag darf es heute zu Rums.
Und nun ist auch sicher, das das nicht altmodisch ist. Ich bekam zum Geburtstag eine Strickjacke geschenkt - gekauft - die hat genau solche Rüschen um die Kanten. Die Schenkerin hat nicht gewusst, dass ich mir gerade diese Shirt genäht hatte. Aber das Geschenk hat voll ins Schwarze getroffen. Wenn das man nicht toll ist.
Tolle Idee <3
AntwortenLöschenLG Susanne
Ich freue mich, dass es Dir gefällt!
LöschenHerzliche Grüße
Pia René
Peppig sehen die Rüschen aus - gar nicht altbacken - nein nein auf keinen Fall
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Gusta
Liebe Pia René,
AntwortenLöschenich schließe mich meine Vorrednerinnen an. Die Rüschen sind nicht altbacken. Ich finde das Shirt sehr edel, wohl auch, weil ich die Farbe so mag. Klassische Farben sind nämlich immer in Mode :-)
Lieben Gruß
Angie
Wow, klasse mit den Rüschen
AntwortenLöschenLiebe Grüße Carola
Vielen Dank für Eure lieben Kommentare. Das freut mich riesig!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Pia René
Das ist ja eine tolle Idee! Ich nutze meinen Raffler viel zu selten... So eine RüschenSchlange kann man ja über das ganze Shirt wandern lassen :-) Danke für die super Idee!!!
AntwortenLöschenLG,
Kathrin
Ja, ich finde den Effekt toll und mit dem Raffler auch zügig gemacht.
LöschenHerzliche Grüße
Pia René
wow....gar nicht altbacken!!!!! Im Gegenteil dein Shirt sieht super aus... richtig chic! Gefällt mir sehr gut und die dezente Farbe mag ich besonders gut.
AntwortenLöschenWusste gar nicht das es so ein tolles Füßchen für Rüschen gibt! Ich denke eher für die neuen Maschinen und meine Bernina rattert schon seit 25 Jahren friedlich vor sich hin!
Herzlichst
Yvonne
Hallo Yvonne,
Löschenmeine Bernina ist zwar "neu", aber ich könnte mir vorstellen, das es das auch für Deine gibt.
Vielleicht wirst Du ja auf der Bernina-Seite fündig. Dort gibt es extra eine Rubrik nur für Füßchen.
Herzliche Grüße
Pia René
...sehr schoene Idee mit den Rueschen und es hat nicht jeder !!
AntwortenLöschenLG Elke!
DANKE, Elke, das ist wohl wahr!
LöschenSo möchten wir es ja; deshalb machen wir das selber.
Herzliche Grüße
Pia René