Kästchenmuster …
… es ist einfacher, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.
Und so geht es:
2 Runden glatt rechts in der Hauptfarbe, in meinem Fall braun.
Die zwei folgenden Runden werden in der Nebenfarbe, in meinem Fall hellblau wie folgt gestrickt:
1. Runde: 1 Masche rechts, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, 1 Masche abheben, und das die komplette Runde lang.
2. Runde: 1 Masche links, 1 Masche abheben, 1 Masche links, 1 Masche abheben; auch das bis zum Ende der Runde.
Danach geht das Ganze von vorn los:
also 2 Runden rechts in braun und dann die beiden hellblauen Runden wie beschrieben, bei der immer eine Masche gestrickt und 1 Masche abgehoben wird.
Das ist die ganze Herrlichkeit.
Ist doch einfach oder etwa nicht?
Geworden sind daraus ein Paar Socken, passend zum Herbstanfang.
Und was strickt Ihr aus dem kleinen, feinen Kästchenmuster?
Guten Morgen Pia René,
AntwortenLöschenmehrfarbiges Stricken ist ja nicht so meines. Aber das hat sich gerade geändert :-). Das Kästchenmuster ist ja wirklich einfach und da ich noch Weihnachtssocken zu stricken habe, für mich auf jeden Fall eine schöne Anregung.
Danke für das Zeigen :-D
Lieben Gruß
Angie
Hallo Angie,
Löschenja, mach das. Du hast immer nur eine Farbe auf dem Finger und musst nicht wechseln.
Herzliche Grüße
Pia René
Was für eine tolle Idee! Muss ich mir unbedingt merken! Liebe Grüße, Didi
AntwortenLöschenMach das, Didi,
Löschenes ist ganz einfach!
Herzliche Grüße
Pia René