Posts

Es werden Posts vom September, 2014 angezeigt.

Oh, happy day …!

Bild
…und das, wo er ja eigentlich mit wenig Anlass zur Freude anfing. Denn ich hatte heute Morgen einen Zahnarzttermin. Eigentlich war es ein Termin zur Routineuntersuchung mit profesionieller Zahnreinigung. Da ich aus gesundheitlichen Gründen keine Schmerzmittel nehmen darf, gehe ich regelmäßig zum Zahnarzt, um evtl. Schmerzen vorzubeugen. Doch diesesmal hat es nicht funktioniert. Letzte Woche hat es mich dann doch erwischt und ich war froh diesen Termin bereits gehabt zu haben. Kaum war ich eine gute Stunde wieder zu Hause klingelt ein Bote an der Tür. Als ich dann die typische Verpackung meines Stofflieferanten sah, war ich hocherfreut. Schnell habe ich den Lieferschein und die Rechnung rausgezupft und ein breites Lächeln ging über mein Gesicht. Eine heiß ersehnte Nachlieferung sollte sich sich im Inneren der Verpackung verstecken. Normalerweise packe ich die Ware immer erst nach Mittag aus, da ich Vormittags anderes zu tun habe. Aber nachdem ich gelesen habe, was drin war, ...

Meine erste Stickdatei ist Online!

Bild
Hurra, es ist geschafft oder was lange währt wird gut! Nachdem nun auch das VIP-Format läuft, konnte meine erste Stickdatei in den Verkauf gehen. Das es mit viel Arbeit verbunden ist, eine Stickdatei von der Idee bis zur Serienreife zu bringen, war mir völlig klar. Aber das es dann beim Umwandeln in andere Dateiformate dann nochmals zu Problemen kommen kann und Änderungen erforderlich werden, hätte ich in dieser Form nicht erwartet. Aber wie heißt es im Volksmund: "Man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu." Doch dafür freue ich mich nun umso mehr. Nach vielen kleinen Änderungen hat Ella jetzt einen hübschen Beutel mit meinem Schmetterling in groß und klein gestaltet. Und ich danke Ihr, für Ihre Geduld! Seht selbst: Das sie auf der einen Seite drei der Flattermänner gestickt hat, hat sogar einen Grund. Aber das wird sie Euch selbst demnächst auf Ihrem Blog http://naehoma.blogspot.de/ verraten. Leider kann ich noch nicht alle verfügbaren For...

Mein Kampf …

Bild
Ich habe mir eine neue Software gegönnt. Eigentlich wusste ich ja, das das Programm selbst Deutsch mit mir redet, die Bedienungsanleitung und die Hilfe aber nur in Englisch zur Verfügung stehen. Darum habe ich mit dem Kauf so lange gehadert. Denn ich muss zugeben, ich bin der englischen Sprache nicht mächtig. Da ich aber von der gleichen Firma schon eine Software mein eigen nennen darf, diese komplett Deutsch mit mir redet und mit der ich mittlerweile gut klarkomme, dachte ich, ich bekomme das hin. Schließlich ist die neue Software ja nicht so umfangreich, sondern mehr als Ergänzung zu der Sticksoftware gedacht. Ehrlich gesagt, hatte ich geglaubt, schneller damit zurecht zu kommen. Aber jetzt hab ich es kapiert. Wie heißt es in My fair Lady so schön: "Bei Gott, jetzt hat sie's!" Wollt Ihr mal die ersten brauchbaren Ergebnisse sehen? Herz Herzblüten Apfel Traktor Was meint Ihr - können sich diese Aufnäher sehen lassen?

Pakete auspacken …

Bild
… vom Stoffgroßhändler ist immer ganz aufregend. Denn es sind immer Überraschungspakete. Ich weiß zwar genau was ich bestellt habe, aber da man im Vorfeld nie erfährt, ob das Bestellte auch am Lager ist, ist es immer wieder spannend. Gestern kam das hier bei mir an: Lieferung Wollt Ihr wissen, was es im Einzelnen ist? GIL von LilaLotta Das ist eine hübsche Baumwollpopeline in *Öko Standard 100* von Lila Lotta, der da heißt: GIL Kissing Birds von Jolijou Dieser hübsche Jersey  heißt Kissing Birds aus der Serie Surprise, surprise von Jolijou Kissing Birds von Jolijou Die Kissing Birds gibt es auch als Baumwolldruck: hier in orange Stick- und Wollfilz Und zu guter letzt noch weißer Stickfilz und roter Wollfilz. Der Wollfilz ist ca. 3mm stark, so dass er sich gut zu Taschen und Täschchen verarbeiten lässt. Ich finde, das ist mal wieder eine schöne Ausbeute. Habt Ihr schon Ideen, was Ihr daraus zaubert?

Kästchenmuster …

Bild
… es ist einfacher, als es auf den ersten Blick den Anschein hat. Und so geht es: 2 Runden glatt rechts in der Hauptfarbe, in meinem Fall braun. Die zwei folgenden Runden werden in der Nebenfarbe, in meinem Fall hellblau wie folgt gestrickt: 1. Runde: 1 Masche rechts, 1 Masche abheben, 1 Masche rechts, 1 Masche abheben, und das die komplette Runde lang. 2. Runde: 1 Masche links, 1 Masche abheben, 1 Masche links, 1 Masche abheben; auch das bis zum Ende der Runde. Danach geht das Ganze von vorn los: also 2 Runden rechts in braun und dann die beiden hellblauen Runden wie beschrieben, bei der immer eine Masche gestrickt und 1 Masche abgehoben wird. Das ist die ganze Herrlichkeit. Ist doch einfach oder etwa nicht? Geworden sind daraus ein Paar Socken, passend zum Herbstanfang. Und was strickt Ihr aus dem kleinen, feinen Kästchenmuster?

Endlich …

Bild
… habe ich mir neue Topfhandschuhe genäht! Manchmal dauert es einfach, bis man sich durchringt, etwas, was gar nicht mehr gut ausschaut, dem auch keine Wäsche mehr hilft, in die Tonne zu klopfen. Schließlich hatten die Alten ja immer brav Ihren Dienst versehen und meine Hände gut geschützt. Aber jetzt war die Zeit gekommen sich zu trennen. Die Neuen habe ich auf der Oberhand bestickt und anschließend mit einer Lage Thermolam und einer Stoffunterlage mit einem transparenten Faden gequiltet. Zu dem transparenten Faden hat mir Susanne Menne - eine begnadete Quilterin - geraten, nachdem ich ihr meine Bedenken über meinen ursprünglichen Plan, berichtete. Denn eigentlich hatte ich vor mit einem rosa Faden außerhalb der Stickerei zu quilten. Nachdem diese aber nun fertig war, befürchtete ich, das das Ganze doch zu viel des Guten wird und wollte die Topflappen einfach mit Thermolam und einem Innenhandschuh fertigstellen. Ich habe aber Susannes Rat befolgt und bin froh es getan...