Fallmaschen …
Es wird Zeit nun mein Versprechen einzulösen und das einfache Fallmaschenmuster zu erklären.
Ich hatte ja in meinem Bericht Colorgarn - wie sieht es verarbeitet aus (2)? diese Stola gezeigt:
Sie wurde in einem ganz einfachen Fallmaschenmuster gestrickt.
Wie das geht? Ganz einfach …
Nach dem Maschenanschlag beginnt Ihr mit einer Rückreihe rechter Maschen.
In der 2. Reihe (Hinreihe) strickt ihr nach der Randmasche 1 Masche rechts, 1 Umschlag
Das wiederholt ihr bis 2 Maschen vor Ende der Reihe. Die vorletzte Masche ist eine rechte und es folgt kein Umschlag mehr, sondern nur noch die Randmasche. In der nächsten Reihe lasst ihr beim Stricken von rechten Maschen jeweils den Umschlag fallen und zieht das Ganze ein klein wenig, damit die Schlaufen gleichmäßig lang werden. Es folgen 2 Reihen rechte Maschen. Und dann fangt Ihr wieder mit der 2. Reihe an, bei der ihr die Umschläge bildet.
Einfacher geht wirklich nicht. Denn es werden nur rechte Maschen und Umschläge gestrickt, die dann wieder von der Nadel rutschen dürfen.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachstricken.
Ich hatte ja in meinem Bericht Colorgarn - wie sieht es verarbeitet aus (2)? diese Stola gezeigt:
Sie wurde in einem ganz einfachen Fallmaschenmuster gestrickt.
Wie das geht? Ganz einfach …
Nach dem Maschenanschlag beginnt Ihr mit einer Rückreihe rechter Maschen.
In der 2. Reihe (Hinreihe) strickt ihr nach der Randmasche 1 Masche rechts, 1 Umschlag
Das wiederholt ihr bis 2 Maschen vor Ende der Reihe. Die vorletzte Masche ist eine rechte und es folgt kein Umschlag mehr, sondern nur noch die Randmasche. In der nächsten Reihe lasst ihr beim Stricken von rechten Maschen jeweils den Umschlag fallen und zieht das Ganze ein klein wenig, damit die Schlaufen gleichmäßig lang werden. Es folgen 2 Reihen rechte Maschen. Und dann fangt Ihr wieder mit der 2. Reihe an, bei der ihr die Umschläge bildet.
Einfacher geht wirklich nicht. Denn es werden nur rechte Maschen und Umschläge gestrickt, die dann wieder von der Nadel rutschen dürfen.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachstricken.
Das ist ja wirklich einfach :o)
AntwortenLöschenLieben Gruß
Angie
Genau, es reicht wenn man rechte Maschen stricken kann.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Pia René
ohh...toll, habe mir das viel komplizierter vorgestellt!
AntwortenLöschenDanke für die Erklärung!
Herzlichst
Yvonne
Ja, Yvonne,
Löschendas Muster sieht nach mehr aus, als es ist.
Liebe Grüße
Pia René
hach, ich wünschte ich könnte sowas auch. dann würde ich mir jede menge toller kleidung zaubern :(
AntwortenLöschenhaste echt fein gemacht,gefällt mir richtig gut!
glg, heike
Hallo Heike,
Löschendas freut mich aber, dass es Dir gefällt.
Ja, stricken ist was feines und entspannt total!
Vielleicht versucht Du es einfach mal. Es ist gar nicht schwer.
Herzliche Grüße
Pia René