Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2017 angezeigt.

Weiter geht's beim Triangle-Quilt-Along

Bild
Jetzt konnte bereits der 5. Block genäht werden. Und ich bin auf dem Laufenden. Für mich wird es immer spannender, je mehr Blöcke ich in mein Körbchen lege. Immerhin wird das mein bisher größtes Werk. Auf dem Bernina Blog könnt Ihr die Teile der anderen Teilnehmer sehen. Es ist echt interessant zu schauen, wie anders die gleiche Arbeit in anderen Farben und Mustern wirkt. Verlinkt mit: creadienstag DienstagsDinge

Langsam muss man an den Winter denken!

Bild
Darum habe ich mal ein paar Fingerhandschuhe gestrickt. Die feinen Ringel habe ich mit einem Farbverlaufsgarn mit langem Rapport gestrickt. Deshalb ist kein Handschuh wie der andere. Damit darf ich dann beim Handarbeits-Bingo von 60° Nord gleich zwei Kreuzchen machen. Nämlich bei -an den Winter denken- und bei -Handschuhe stricken-. Aber von einem Bingo bin ich noch weit entfernt. Doch Spaß macht es trotzdem. Verlinkt mit: creadienstag DienstagsDinge Liebste Maschen

Ein kleines Herz …

Bild
… für die Farbaktion im Oktober auf DaWanda. Denn passt gut zum Titel OktoberFlirt. Es dürfen diesen Monat nur Rottöne verarbeitet werden. Dabei ist es aber egal, ob mehrere oder nur einer. Seid Ihr neugierig, was den Kollegen dazu eingefallen ist? Dann schaut einfach mal auf der DaWanda-Startseite vorbei. Verlinkt mit: creadienstag DienstagsDinge Liebste Maschen Herzensangelegenheiten

Was hat der Juki-Test ergeben?

Bild
Für mich persönlich ganz viel. Es war für mich das erste Mal, dass ich ein Produkt testen durfte und das über einen Zeitraum von 3 Monaten. Das war echt super. Denn der erste Eindruck ist zwar entscheidend, aber beim genaueren Begutachten, ergibt sich manchmal ein anderes Bild. Wie Ihr aus meinem ersten Testbericht entnehmen konntet, war ich vom Stichbild und der einfachen Bedienbarkeit von Anfang an begeistert. Denn auch ich gehörte zu denen, die großen Respekt vorm Einfädeln insbesondere der Untergreiferfäden hatten. Aber auch das ist mit der Juki wirklich nicht schwer. Die Bedienungsanleitung, die ich anfangs erst einmal von vorn bis hinten gelesen habe, ist mittlerweile in weite Ferne gerückt. Meine ersten kleinen Arbeiten mit der Juki konntet Ihr diesem Bericht entnehmen. Und auch weitere aufwändigere Arbeiten gab's im Zwischenbericht . Hier erwähnte ich zum Schluss, dass ich im letzten Monat nichts spezielles zum Nähen mehr vor hatte, sondern sehen wollte, wie und...

Stickdateien mit Nähmotiven gesucht?

Bild
Ich kann Euch verraten, dass Ihr die ab heute beim nähPark Diermeier bekommt. Sie wurden ausgiebig getestet - auch von mir - und für gut befunden. Allein ich, habe vier Werke mit diesen Dateien verziert und wir waren viele Probesticker. So könnt Ihr ab heute im Netz ganz viele Anregungen für die Verwendung der Dateien holen. Und auch auf der Webseite vom nähPark als auch auf deren Facebookseite könnt Ihr die Designbeispiele der Kollegen sehen. Als erstes gab es bei mir eine Abdeckung für eine Nähmaschine, die ich mit sechs verschiedenen Motiven aus der Serie Continous Line Sewing . Insgesamt gibt es aber 12 verschiedene Blöcke dieser Serie. Da die Nähmaschine einen Tragegriff hat, habe ich einen Reißverschluss eingenäht. So kann die Maschine transportiert werden, ohne die Haube entfernen zu müssen. Auf der einen Seite gibt es dieses Motiv Und auf der anderen dieses. Dann noch zwei auf der Rückseite. Warum die Seiten so schief aussehen? Schaut mal, so sieht die Mas...