Posts

Es werden Posts vom Juli, 2017 angezeigt.

Alles meine …

Bild
Ach, was bin ich egoistisch geworden, seit ich die Juki MO-654DE für den nähPark Diermeier testen darf. Auch die nächste Arbeit ist etwas für mich geworden. Nun durfte die Overlockmaschine von Juki Jersey verarbeiten.  Da habe ich gleich noch etwas Neues ausprobiert. Ich habe in der Schulter, die ja schräg geschnitten ist und deshalb beim Nähen leicht verzogen werden kann, ein elastisches Band (Framilastic) mitlaufen lassen. Die Juki hat nämlich eine entsprechende Aussparung im Nähfuß, durch die das Band gesteckt werden kann. Da das Framilastic aber durchsichtig ist, habe ich es nicht geschafft das zu Fotografieren. Und deshalb gibt es kein Bild davon. Hoffentlich denke ich bei meiner nächsten Arbeit daran, während dem Nähen kurz zu stoppen und ein Bild zu machen, damit Ihr eine Vorstellung davon bekommt. Wie es sich für eine Ovi gehört, hat sie die Teile in einem Arbeitsgang zusammen genäht und versäubert. Lediglich die Brusttasche und den Halsausschnitt hat di...

Der erste Eindruck

Bild
Vielleicht wartet der ein oder andere von Euch auf die Schilderung, wie mir die Juki MO-654DE gefällt. Denn etliche haben ja mitbekommen, dass ich diese Oberlockmaschine für den nähPark Diermeier testen darf. Bis vor 1-2 Jahren war mir die Marke Juki nur als Industriemaschine ein Begriff. Bis dann einige Testberichte über Nähmaschinen dieser Marke im Netz auftauchten, die durch die Bank weg positiv ausfielen. Aber über Overlockmaschinen hatte ich nichts gelesen. Als dann der nähPark zum Produkttesten aufrief, war meine Neugier gänzlich geweckt. Der nähPark bot 17 Maschinen für 17 Tester an. Jeder Bewerber sollte sich für eine Maschine entscheiden. Also habe ich alle zur Verfügung stehenden Overlockmaschinen angeschaut und mich für das Modell MO-654DE entschieden. Sie sieht mit Ihren Spannungsrädchen vielleicht nicht so aufgeräumt aus, wie die Maschinen, bei denen diese längs eingebaut sind, aber ich mag es so. Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, dass die Aufregung groß war, a...

Eine Bluse mit Kragen und Manschetten …

Bild
… habe ich mir genäht und fühle mich sehr wohl darin. Der Stoff ist ein leichter Baumwollstoff. Er heißt Abby und wiegt nur 75g/m². Er lässt sich wunderbar verarbeiten. Ein wenig habe ich noch davon . Ihr werdet es nicht glauben, aber auch dieser Schnitt stammt aus der Inspiration Nr. 68 (Bernina). Kennt Ihr das? Es gibt Hefte, da könnte man fast jedes Modell nacharbeiten und dann hat man welche, da sind die Modelle ganz nett. Aber wenn es dann ans Machen geht, wandern sie wieder in ihr Fach und es muss ein anderer Schnitt her. Die Inspiration Nr. 68 gehört zu denen, die ewig lange brauchen, bis sie ins Fach wandern, weil man immer wieder was neues findet, was man unbedingt noch nähen will. Aber ich schweife ab. Sie, die Bluse, liegt nicht eng am Hals, sondern ist schön offen und hat trotzdem einen feinen Kragen. Die kurze Knopfblende ist nur Fake. Denn der Ausschnitt ist groß genug um einfach so reinzuschlupfen. Aber die Manschette ist echt mit Knopfloch. Aber auch nicht e...

Im Sommer wird es maritim!

Bild
Sommer ist für mich immer verbunden mit Sonne, Wind und Wasser. Und so ist das nächste Geschenk entsprechend ausgefallen. Es wurden ein Paar Topflappen. Ich habe sie in der Inspiration Nr. 68 von Bernina gesehen und mich sofort verliebt. Da ich aber derzeit keinen Streifenstoff da hatte, jedoch weißen und blauen Baumwollstoff, habe ich mir den Streifenstoff erst einmal selbst genäht. Und im Anschluss daran bestickt, wobei der Körper des Krebses appliziert und Beine und Kneifer gestickt sind. Die Windrose ist komplett gestickt. Die entsprechenden Dateien kann man sich bei Bernina herunterladen. Die Topflappen bestehen jeweils aus einer Lage dunkelblauem Stoff, 2 Lagen Thermolam und eine Lage bestickter Streifenstoff. So werden die Hände gut geschützt. Das ganze wurde dann mit Overlock zusammengefasst und anschließend mit Schrägband versehen. Fertig ist ein sommerliches Geschenk. Verlinkt mit: BlogSommer

Blau-weiß …

Bild
… so sollen die Werke für die Farbaktion im Juli auf DaWanda sein.  Bei mir ist es eine Kissenhülle geworden. Diese habe ich mit 3 dieser Blumen versehen und zudem mit Zackenlitze und Satinband verziert. Ich bin gespannt wie es wohl ankommt bei der Farbaktion. Wenn Ihr schauen wollt, was den Kollegen zu der Farbkombi so eingefallen ist, dann klickt mal hier . Verlinkt mit: Stick-Freuden creadienstag