Posts

Es werden Posts vom April, 2017 angezeigt.

Sturmfreie Bude …

Bild
und was mache ich da? N  Ä  H  E  N  !  !  ! Das wurde aber auch Zeit. Denn schon Anfang März habe ich mir den Schnitt "Little Ruby" von Hansedelli gekauft. Ihr wisst ja, dass ich die Geldbörsen von dieser Designerin sehr mag. Und nun hat sie eine kleine Schwester kreiert. Sie ist ganze 4cm kürzer und hat immens viel Stauraum im Inneren. Es ist ein ausgeklügeltes System, bei dem die Karten verschachtelt nebeneinander Platz finden und trotzdem mehrfach belegt werden können. Auch gibt es wieder Steckfächer, bei denen die Karten hochkant hinein kommen und außer dem Scheinfach noch 2 Fächer in diesem Format. So kann man entweder die Geldscheine gut sortiert aufbewahren, oder aber der Einkaufzettel, Kassenbon und was man sonst noch mal schnell in die Geldbörse reinpackt. Das Münzfach wird auch hier mit einem Reißverschluss geschlossen und hat von mir am Zipper eine kleine Metalleule erhalten. Die passt auf den Inhalt gut auf. Die Rückansicht...

Lamifix - was ist das?

Bild
Das wurde ich in letzter Zeit häufiger gefragt. Und ob man sich damit selbst Wachstuch zur Weiterverarbeitung herstellen kann. Ich habe es ausprobiert und eine Strandtasche damit ausgeschlagen. Es hat einwandfrei funktioniert. Allerdings knistert die Folie bei dieser, nicht wirklich flachen, Arbeit. Mir gefällt es, aber meine Tochter mag das Knistern und Rascheln nicht. Nach dem Aufbügeln dieser Folie ist die Arbeit feucht abwischbar. Es kann auch jederzeit wieder nachgebügelt werden, falls sich die Folie doch mal vom Stoff löst. Aber waschen sollte man die Arbeit danach nicht. Außen würde ich es aber nicht benutzen. Da bevorzuge ich persönlich dann doch lieber ein richtiges industriell beschichtetes Tuch. Um flache Arbeiten, wie z.B. Untersetzer, Tischsets, Geschenkanhänger oder Wimpelketten vor Verschmutzung zu schützen, ist Lamifix, welches es mit matter oder glänzender Oberfläche gibt, ideal. Ganz wichtig: beim Bügeln immer ein Tuch zwischen Folie und Bügeleisen...

Designnäherin für Caro Nähseum's KänguBag

Bild
Wer gelegentlich auf meiner privaten Facebookseite vorbeischaut, hat es bestimmt mitbekommen. Ich durfte als Designnäherin für die kleine KänguBag von Caro's Nähseum mitwirken. Caro ist in Mecklenburg-Vorpommern zu Hause und zeigt Ihre Arbeiten auf Märkten. Mittlerweile hat sie auch einen Laden. Für die meisten von Euch ist aber der bequemere Weg zu ihr der DaWanda Shop . Doch nun zurück zur KänguBag. Bei der KänguBag handelt es sich um ein ebook für eine Tasche in vier Größen mit und ohne Reißverschluss. Sie erinnert sehr an Sweetshirts mit Känguruh-Taschen, in die man von beiden Seiten hineingreifen kann. Ich habe die kleine XS genäht. Beim Aussuchen der Stoffe - die Wahl viel mal wieder auf einen Organic Cotton Canvas und Kunstleder - kam mir die Idee, eine Tasche für meine Mutter zu nähen. Sie hat zu Ihrem 86. Geburtstag nämlich schon eine Geldbörse aus eben diesen Stoffen bekommen. Und so passt das Ganze als Set zusammen. Die kleine XS ist groß genug, um alles aufz...

Neuer Monat = neue Farbaktion

Bild
Und ich habe es mal wieder geschafft einen Beitrag dazu zu liefern. AprilGarten heißt die neue Aktion und so habe ich das mal wörtlich genommen und meine Tasche im Garten geknipst. Es müssen mehrere Grüntöne plus zwei weitere Farben verarbeitet werden. Ich habe mit dreierlei Grün gearbeitet. Hellgrün für das Strukturmuster der gehäkelten Tasche, das auf Vorder- und Rückseite zur Anwendung kam. Boden und Seitenteile sind ein Dunkelgrün und der Futterstoff ist wieder ein helleres Grün. Die zwei Zusatzfarben sind einmal die dunkelbraunen Holzgriffe und die silberfarbene Eule, die ich auf der Vorderseite angenäht habe. Wenn Ihr schauen wollt, was den Kollegen zu dieser Vorgabe eingefallen ist, dann klickt mal hier.